Analyse
09:30 Uhr, 18.07.2022

CHERRY – Dieses Jahr muss man abhaken

Jetzt endlich ist sie da, die Gewinnwarnung bei Cherry, auf die alle so lange schon gewartet haben. Es gibt Schatten, aber auch ein klein wenig Licht am Ende des Tunnels.

Erwähnte Instrumente

  • Cherry SE
    ISIN: DE000A3CRRN9Kopiert
    Kursstand: 8,360 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Cherry SE - WKN: A3CRRN - ISIN: DE000A3CRRN9 - Kurs: 8,360 € (XETRA)

Positiv: Cherry wird durch diese Krise durchkommen und allem Anschein nach deutlich profitabel und mit weiter hohem Cashbestand. Trotzdem bleibt eine Gewinnwarnung eben eine Gewinnwarnung. Anleger können allerdings kaum behaupten, dass diese in irgendeiner Weise überraschend kommt. Sie hatte sich von langer Hand angekündigt. Wie steht es jetzt um die Aktie von Cherry?

China belastet

Die Lockdowns in China belasten das Geschäft nun schon seit geraumer Zeit, daraus wurde bei Cherry kaum ein Geheimnis mehr gemacht. Auf der Hauptversammlung, siehe mein Bericht dazu, wurde bereits umfangreich berichtet.

Zwar hatte man die Prognose noch lange Zeit aufrechterhalten, doch es sollte schon klar gewesen sein, dass es auch im Best Case verdammt eng werden dürfte. Da sich die Lockdowns in China immer wieder verlängert haben und die wirtschaftliche Entwicklung anderswo deutlich verlangsamt, kommt Cherry, trotz der grundsätzlich intakten Megatrends, in denen man sich bewegt, nicht umhin eine deutliche Gewinnwarnung auszusprechen.

Die Wachstumsprognose wird zur Schrumpfungsprognose, könnte man auch böswillig behaupten. Der Konzernumsatz soll sich auf 150 bis 170 Mio. EUR in diesem Jahr belaufen, nachdem es im Vorjahr noch 168 Mio. EUR waren. Die bereinigte EBITDA-Marge soll auf 14 % bis 19 % sinken nach 29 % in 2021. Damit ist klar, man kommt profitabel durch diese Krise, aber mit ein paar heftigen Dellen in der Karosserie.

Die Halbjahreszahlen sollten allerdings auch den Tiefpunkt markiert haben und es geht nun wieder etwas aufwärts. Der Halbjahresumsatz von 65,9 Mio. EUR und das bereinigte Konzern-EBITDA von 9,4 Mio. EUR deuten jedenfalls daraufhin. Die Gesamtjahresprognose erfordert hier einen gewissen Aufholeffekt im zweiten Halbjahr. Sollte China also nicht im vierten Quartal komplett dicht sein, so sollte es auch mal wieder etwas besser laufen.

Fazit: Das Fahrzeug weist einen starken Blechschaden auf, aber lässt sich noch fahren. So würde ich die heutige Warnung umschreiben. Ich bin privat weiter investiert und blicke inzwischen eher auf das Jahr 2023 als auf das noch laufende Geschäftsjahr. Anleger müssen 2022 heute schon gedanklich abhaken und nach vorne blicken. Ansonsten macht ein Engagement aktuell nur wenig Sinn.

Jahr 2021 2022* 2023e*
Umsatz in Mio. EUR 168,00 160,00 190
Ergebnis je Aktie in EUR 0,61 0,20 0,60
Gewinnwachstum -67,21 % 200,00 %
KGV 14 42 14
KUV 1,2 1,3 1,1
PEG neg. 0,1
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten
CHERRY AG O.N.
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Der Autor hält Aktien von Cherry.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen