Bund Future, Schweizer Franken, japanischer Yen: Bewegung vor EZB Leitzinsentscheid
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Euro-Bund FutureKursstand: 174,49 % (EUREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Euro-Bund Future - WKN: 965264 - ISIN: DE0009652644 - Kurs: 174,49 % (EUREX)
- CHF/EUR - WKN: A0AEMC - ISIN: CH0009688802 - Kurs: 0,91196 € (FOREX)
- JPY/EUR - WKN: 967792 - ISIN: XC0009677920 - Kurs: 0,00845 € (FOREX)
Charts anbei.
Bund Future, Schweizer Franken und japanischer Yen fallen seit einigen Handelstagen bereits. Wenn die EZB am Donnerstag nicht liefert, wirds ungemütlich. Mario Draghi hat die Messlatte durch seine verbale Intervention hoch gehängt. Auffällig die Diskrepanz zwischen den Ansagen der FED und der EZB. Powell seit Monaten eher zurückhaltend, Draghi eher vorwärts gerichtet, taubenhaft.



Weil Ihnen Stabilität im Portfolio wichtig ist – mit Euwax Gold Core smart in Gold investieren.
100 % physisch hinterlegt, mit hoher Liquidität und engen Spreads beim Handel. Der börsengehandelte ETC bietet einfachen und effizienten Zugang zum Goldmarkt. Das Gold wird sicher in Tresoren in Deutschland, der Schweiz oder London für Sie verwahrt und kann bei Bedarf auch ausgeliefert werden. Nach 12 Monaten Haltedauer fällt in der Regel keine Steuer auf Gewinne an.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|

So stark fällt der Bund nun auch wieder nicht wie im Chart abgebildet. Die Rendite stieg zwar von -0,73% auf -0,59%, jedoch ist das gezeichnete Chartbild durch den Rollover sehr verzerrt. Es erweckt den Eindruck als sei der Bund 530 Ticks gefallen. Das ist dieser aber nicht. Hier sollte man aufgrund des Kontraktwechsel wohl 260 Ticks berücksichten!