BUND Future: Bodenbildungsversuch dauert an
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Bund Future: 115,62 Punkte
Maßgeblicher richtungweisender Future für den deutschen Rentenmarkt im adjustierten Endloskontrakt.
Aktueller Tageschart (log) seit 01.12.2005 (1 Kerze = 1 Tag)
Kurz-Kommentierung: Der BUND Future versucht weiter eine Bodenbildung im Bereich um die langfristige Unterstützungszone 115,44-115,66 Punkte. Als erfolgreich abgeschlossen kann sie aber wohl erst angesehen werden, wenn sich der Future über dem Widerstandszone um 116,26 Punkte etabliert. Bisher ist er noch ein gutes Stück davon entfernt. Zu einem Abbruch des Versuches kommt es im Falle eines dynamischen Rückfalls unter 114,55 Punkte, also auf ein neues Tief in der Bewegung seit September 2005. Sollte der Future den kleinen Widerstand bei 115,74 Punkte überwinden, dann wäre ein Test der wichtigen Widerstandszone zu erwarten.
Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken
BUND Future fällt durch
12.05.2006 11:54
Bund Future: 114,88 Punkte
Maßgeblicher richtungweisender Future für den deutschen Rentenmarkt im adjustierten Endloskontrakt.
Aktueller Wochenchart (log) seit 12.03.2004 (1 Kerze = 1 Woche)
Rückblick: Der BUND Future markierte im September 2005 ein Hoch bei 123,24 Punkten. Seitdem befindet er sich in einer ausgeprägten Abwärtsbewegung. Eine erste Chance zur Bodenbildung im bereich um 118,29 Punkte nutzte der Future Im März 2006 nicht. Danach fiel er weiter auf den Unterstützungsbereich um 115,16 Punkte ab, der sich aus dem 50% Retracement bei 115,44 Punkten, einer Horizontalunterstützung bei 115,16 Punkten und einer Aufwärtstrendvariante seit 2002 zusammensetzt. Auch in diesem Bereich hatte der Future eine Chance auf eine Bodenbildung. Zeitweise deutete sich sogar ein kleiner Doppelboden an. Allerdings scheiterte der Future an der Nackenlinie bei 115,51 und fällt seitdem wieder deutlich zurück, wobei er nun auf einem neuen Tief in der Abwärtsbewegung seit September und damit auch unter der benannten Unterstützungszone notiert.
Charttechnischer Ausblick: Beendet der BUND Future diese Woche tatsächlich unter 115,16 Punkte, kommt es zu einem klaren Fortsetzungssignal in der Abwärtsbewegung seit September 2005. Eine weitere Abwärtsbewegung bis zumindest 112,82 Punkte evtl. sogar 111,95 Punkte wäre die logische Folge. Um das Chartbild wieder zu verbessern, müsste der Future mindestens über 115,16 Punkte, besser über 115,51 Punkte per Schlusskurs ansteigen.
Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken
BUND Future: Jetzt gilt es...
27.04.2006 - 15:43
Bund Future: 115,08 Punkte
Maßgeblicher richtungweisender Future für den deutschen Rentenmarkt im adjustierten Endloskontrakt.
Aktueller Tageschart (log) seit 12.09.2005 (1 Kerze = 1 Tag)
Kurz-Kommentierung: Der BUND Future erreicht heute den Unterstützungsbereich aus Aufwärtstrend seit Oktober 2002 und Horizontalunterstützung bei 114,95 - 115,16 Punkten. Hier ist nun mit einer mehrtägigen Gegenbewegung zu rechnen, der erstes Ziel bei 115,51 - 115,60 Punkten liegt. Über 115,60 Punkten liegen die nächsten Ziele bei 117,29 und 118,36 Punkten. Fällt der BUND Future jedoch auf Tages- und Wochenschlussbasis unter 114,95 Punkte zurück, drohen mittelfristig weitere Abgaben bis ca. 112,82 Punkte.
Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken
BUND Future: Intakte Korrektur
30.03.2006 12:05
Bund Future: 117,18 Punkte
Maßgeblicher richtungweisender Future für den deutschen Rentenmarkt im adjustierten Endloskontrakt.
Aktueller Tageschart (log) seit 14.10.2005 (1 Kerze = 1 Tag)
Aktueller Wochenchart (log) seit 07.03.2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Rückblick: Der BUND Future startete in 2000 eine massive Aufwärtsbewegung. Im Mai 2002 und im Juni 2004 beschleunigte sich diese Bewegung deutlich. Im September 2005 erreichte der Future ein Hoch bei 123,34 Punkten. Seit diesem Hoch befindet sich der Future in einer Korrektur. Weder der Aufwärtstrend seit Juni 2004 noch der seit Mai 2002 boten genügend Halt um die Bewegung zu stoppen. Dabei hatte der Future vor allem am Aufwärtstrend seit Mai 2002 gute Chancen, da er über die letzten kompletten 3 Handelswochen einen Morning Doji Star auf diesem Trend ausbildete. Diese wird aber aktuell durch ein neues Tief negiert, so dass eine Fortsetzung der Korrektur zu erwarten ist.
Bei 118,29/36 Punkten liegt eine wichtige Widerstandszone. An dieser scheiterte der Future in den letzten Wochen mehrfach. Die Korrekturbewegung seit September 2005 findet in einem potenziellen Abwärtstrendkanal statt. Die untere Begrenzung bei aktuell 116,62 wurde aber noch nicht bestätigt. Mit dem Durchbruch durch die Marke bei 117,52 Punkten kam es aber zu einem kurzfristigen Verkaufssignal, das auf einen Test dieser fallenden Trendlinie hindeutet.
Charttechnischer Ausblick: Der BUND Future sollte die Korrekturbewegung seit September 2005 in den nächsten Wochen fortsetzen. Das Ziel liegt bei 115,45/16 Punkten. Kurzfristig ist ein Rückfall bis an die untere Begrenzung des potenziellen Abwärtstrendkanals bei aktuell 116,62 Punkten zu erwarten. Von dort aus kann sich der Future dann über mehrere Tage bis evtl. 117,52 Punkte erholen. Nur ein überraschender Anstieg über 118,29/36 Punkte würde das Chartbild deutlich verbessern.
Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken
Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!
Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
JQ77CM | Short | 152,97 € | 9,84 | open end | |||
JS0MRM | Short | 143,37 € | 28,54 | open end | |||
JQ9J6E | Long | 124,39 € | 9,80 | open end | |||
JS3984 | Long | 133,29 € | 28,60 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.