NASDAQ 100 - Jetzt endlich Konsolidierung?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 22. Mai 2025: Nach einem etwas schwächeren Start zogen die US-Indizes zunächst an. Aber im Umfeld einer schlechter als erwartet verlaufenen Auktion von US-Staatsanleihen geriet die Indizes unter Druck. Im Ergebnis verlor der Nasdaq 100 1,34 %, der Dow Jones 1,91 % und der S&P 1,61 %. Der DAX legte 0,36 % zu, verlor aber nachbörslich 205 Punkte. Der Goldpreis zog gestern deutlich an. Der Ölpreis gab nach. Der Bitcoin schoss auf ein neues Allzeithoch nach oben, fiel danach fast ins Minus, legte aber am Abend wieder zu. In der Nacht brach er auf ein neues Rekordhoch aus. Die Renditen zogen gestern an, Anleihefuture wie der Bund Future standen unter Druck.
Heute werden eine Vielzahl an Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Die wichtigsten Datenpunkte sind der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe um 09:30 Uhr für Deutschland. Um 10:00 folgen diese Daten für die Eurozone. Außerdem wird um 10:00 der ifo-Geschäftsklimaindex veröffentlicht. Um 14:30 Uhr folgen Arbeitsmarktdaten aus den USA. In Deutschland veröffentlichen mehrere kleinere Unternehmen ihre Quartalszahlen. In den USA melden unter anderem Workday, Intuit, Analog Devices und Autodesk.
Wie stellt sich die charttechnische Situation im Nasdaq 100 nach dem kleinen Einbruch von gestern Abend dar? Wie ist die Lage im Dow Jones und im S&P 500. Kann der DAX die nachbörslichen Verluste wettmachen? Wie ist die Situation bei Gold und im Ölpreis? Kann sich der Bitcoin über dem alten Allzeithoch etablieren? Auf all diese Fragen versuche ich in diesem Morning Briefing eine Antwort zu geben.