NASDAQ 100 und S&P 500 weiter auf Rekordjagd
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 14. August 2025: Nasdaq 100 und S&P 500 erzielten gestern neue Allzeithochs, konnten ihre anfänglichen Gewinne jedoch nur teilweise behaupten. Der Nasdaq 100 schloss 0,04 % höher, der S&P 500 legte 0,32 % zu. Deutlich stärker präsentierte sich der Dow Jones mit einem Tagesplus von 1,04 %, während der DAX um 0,67 % zulegte. Gold tendierte seitwärts, Silber hingegen baute seine Gewinne aus. Der Bitcoin erreichte in der Nacht ein neues Allzeithoch, notiert inzwischen jedoch unter dem Vortagesschluss.
Im Tagesverlauf rücken zahlreiche Wirtschaftsdaten in den Fokus. Besonders beachtet werden die erste Schätzung zum BIP der Eurozone für das zweite Quartal sowie die US-Erzeugerpreise um 14:30 Uhr. Darüber hinaus berichten viele deutsche Unternehmen über ihre Quartale – darunter Borussia Dortmund, Energiekontor, Grenke, HelloFresh, Nagarro, PNE, init Innovation, Bilfinger, Lanxess, ThyssenKrupp und Talanx. Im Mittelpunkt steht dabei RWE. In den USA richtet sich der Blick auf Applied Materials, deren Zahlen nach Börsenschluss erwartet werden.
Was spricht aktuell für eine Fortsetzung der Rally an den US-Börsen? Welche Hürden muss der DAX überwinden, um ein positives Signal zu setzen? Und wie ist die Lage bei Gold, Silber und Bitcoin einzuschätzen?
Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Morning Briefing – Dein täglicher Überblick über die zentralen charttechnischen Entwicklungen an den Märkten, fundiert, kompakt und börsentäglich verfügbar.