Analyse
10:58 Uhr, 15.05.2020

BORUSSIA DORTMUND - Zahlen vor Wiederbeginn der Bundesliga

Die Aktie von Borussia Dortmund droht vor Wiederbeginn des Spielbetriebs in der Bundesliga an einer wichtigen Hürde zu scheitern.

Erwähnte Instrumente

  • Borussia Dortmund
    ISIN: DE0005493092Kopiert
    Kursstand: 6,220 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Borussia Dortmund - WKN: 549309 - ISIN: DE0005493092 - Kurs: 6,220 € (XETRA)

Morgen nimmt die Fußball-Bundesliga ihren Spielbetrieb wieder auf. Die restlichen Spiele der Saison werden allerdings ohne Zuschauer in sog. Geisterspielen ausgetragen. Diese bedeutet für jeden Verein in der Bundesliga enorme Einnahmeausfälle im Vergleich zu einer normalen Saison. Allerdings drohte vor einigen Wochen noch die Absage der restlichen Saison. In diesem Fall hätten wohl die Fernsehanstalten bzw. Streamingdienste, die Rechte an der Übertragung halten, die ausstehenden Raten nicht bezahlt. Dieses Geld, das in Summe mehr ausmacht als die Zuschauereinnahmen, fließt nun zumindest. Das Unternehmen gab heute Zahlen für das abgelaufene Quartal bekannt.

Mehr Charts. Mehr Desktops. Mehr Mobilität. Mehr Guidants. Ab 9 Euro im Monat. Jetzt Guidants PRO holen!

Borussia Dortmund erzielt im 3. Quartal laut vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 79,8 Mio. EUR (VJ: 83,7 Mio. EUr) und ein Konzernergebnis von 1,1 Mio. EUR (VJ: 29,4 Mio. EUR). Das Management will weiterhin keinen Ausblick auf 2020 geben, erwartet jedoch kein positives Konzernjahresergebnis.

Quelle: Guidants News

Im November 2018 erreichte die Aktie nach einer langen Rally ein Hoch bei 10,29 EUR. Anschließend korrigierte sie zunächst lange volatil seitwärts. Mit dem „Coronacrash“ kam auch dieser Wert massiv unter Druck. Mitte März notierte er im Tief bei 4,34 EUR. Innerhalb dieser Abwärtsbewegung durchbrach die Aktie ihren Aufwärtstrend seit dem Jahr 2010.

In den letzten Wochen erholte sich die Aktie wieder deutlich. Sie kletterte an den Widerstandsbereich um 6,93 EUR. Dor liegt auch der EMA 200. An diesem Widerstandsbereich prallt die Aktie zunächst einmal nach unten ab.

Gefährlich für die Bullen

Bestätigt sich dieser Abpraller, dann könnte die Aktie in den nächsten Wochen noch einmal stärker unter Druck geraten. Abgaben in Richtung des Jahrestiefs wäre nicht ausgeschlossen. Sollte die Aktie allerdings stabil über 6,93 EUR ausbrechen, bestünde die Chance auf einen weiteren Anstieg in Richtung 7,73 oder sogar 8,14 EUR.

AURUBIS - Das wird eng für die Bullen

SARTORIUS - War es das zunächst?

DAIMLER - Ist die Erholung eine Finte?

Borussia Dortmund
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!

Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.

Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!

Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen