Analyse
13:59 Uhr, 08.11.2019

BORUSSIA DORTMUND - Jetzt sollten sich die Bullen zeigen

Die Aktie von Borussia Dortmund musste zuletzt Abgaben hinnehmen, notiert aber aktuell auf einem wichtigen Unterstützungsbereich.

Erwähnte Instrumente

  • Borussia Dortmund
    ISIN: DE0005493092Kopiert
    Kursstand: 8,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Borussia Dortmund - WKN: 549309 - ISIN: DE0005493092 - Kurs: 8,500 € (XETRA)

Sportlich lief es in dieser Saison noch nicht rund für die Borussia aus Dortmund. Es gab einige unnötige Punktverluste in der Bundesliga. Der BVB rangiert aktuell auf Platz 2 Tabelle und hat 3 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. In der Champions League hat der Verein in dieser Woche einen wichtigen Sieg eingefahren und befindet sich auf Kurs Richtung K.O-Phase. Auch im DFB-Pokal ist der Verein weiter vertreten, hat aber am 04. Februar ein schweres Auswärtsspiel bei Werder Bremen. Auswärtsspiel ist genau das richtige Stichwort. Denn am Samstag trifft der BVB auf den großen Konkurrenten Bayern München, der aktuell auch eine schwere Phase hat.

Drei Musterdepots, 12 Experten, innovative Widgets: Mehr Technologie und Inhalte als je zuvor in Guidants PROmax. Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Heute gab Borussia Dortmund Zahlen bekannt. Borussia Dortmund erzielt im ersten Quartal 2019/2020 Umsatzerlöse in Höhe von 175,2 Mio. EUR (VJ: 132,1 Mio. EUR), ein Konzernfinanzergebnis von -0,7 Mio. EUR (VJ: -0,9 Mio. EUR), ein Konzernergebnis von 27.000 EUR (VJ: 4,6 Mio. EUR), ein EBT von -1,5 Mio. EUR (VJ: 5,1 Mio. EUR) und ein EBITDA von 25,0 Mio. EUR (VJ: 23,8 Mio. EUR).

Quelle: Guidants News

Die Aktie von Borussia Dortmund befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Ausgangspunkt war das Allzeittief bei 0,85 EUR aus dem Jahr 2009. Im November 2018 erreichte die Aktie ein Hoch bei 10,29 EUR und näherte sich damit dem Allzeithoch aus dem Jahr 2000 bei 10,65 EUR stark an. Anschließend konsolidierte der Wert in einer bullischen Flagge bis fast auf die Unterstützung bei 6,93 EUR. Dort drehte er im März 2019 wieder nach oben und näherte sich dem Hoch aus dem letzten Jahr an. Knapp darunter kam es aber zuletzt zu Gewinnmitnahmen. Die Aktie fiel auf den Aufwärtstrend seit April 2018 zurück. Seit letzter Woche notiert sie auf diesem Trend, der aktuell bei ca. 8,43 EUR verläuft. Etwa darunter, nämlich bei 8,14 EUR liegt eine kurzfristig wichtige Unterstützung.

Wie könnte sich die Aktie des BVB in den nächsten Wochen entwickeln?

Solange der Unterstützungsbereich um 8,43 bis 8,14 EUR hält, besteht die Chance auf einen erneuten Aufwärtsschub in Richtung 10,29 EUR, evtl. sogar 10,64 EUR. Sollte es allerdings zu einem Wochenschlusskurs darunter kommen, dann würden Abgaben in Richtung 6,93 EUR drohen. Dort laufen mehrere wichtige Unterstützungen zusammen.

Zusätzlich lesenswert:

MERCK KGaA erreicht langsam luftige Höhen

WALT DISNEY - Kursexplosion nach den Quartalszahlen

DIALOG SEMICONDUCTOR - Achterbahnfahrt nach den Quartalszahlen

Borussia Dortmund - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen