Nachricht
14:59 Uhr, 06.02.2012

Boeing: Neue Probleme beim Dreamliner 787

Erwähnte Instrumente

Seattle (BoerseGode) – Das Boeing-„Paradeflugzeug“, der Dreamliner 787, bereitet dem Konzern wenige Monate nach seiner Markteinführung erneute Probleme. Nach einem Bericht der "Seattle Times" vom Sonntag halten Kohlefaserteile im Rumpfbereich nicht richtig zusammen. Demnach wurden bestimmte Zwischenteile bislang falsch eingebaut. Die Zeitung berichtete, durch den Baufehler hätten sich bei einigen Flugzeugen Teile vom Rumpf abgelöst. Boeing untersuche deshalb alle bereits ausgelieferten und fertig gebauten Maschinen auf den Fehler. Laut anderweitiger Medienberichte sollen mindestens drei Maschinen betroffen sein. Boeing selbst nannte keine Details. Vom Unternehmen hieß es lediglich, die Probleme seien erkannt und die Reparatur mache Fortschritte. Die Flugzeuge seien aber sicher.

Die neuen Kohlefasermaterialien, die im Dreamliner eingesetzt werden, hatten Boeing bereits milliardenschwere Mehrkosten eingebrockt. Der Dreamliner wurde erstmals im September mit mehr als drei Jahren Verspätung ausgeliefert. Bei Langstreckenflügen soll die Maschine mit Platz für 330 Passagiere bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als herkömmliche Modelle.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen