BMW - Aktie arbeitet an Überraschungspotential!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- BMW AG - WKN: 519000 - ISIN: DE0005190003 - Kurs: 84,820 € (XETRA)
Ich hatte die Aktie unlängst vorgestellt, BMW ist auf meinem Signalfraktalradar ganz oben aufgetaucht. Die Aktie arbeitet an einem größeren Kaufsignal und das bei der derzeit noch mauen fundamentalen Nachrichtenlage. Reminder: Der Kursverlauf seit September vergangenen Jahres zeigt eine Doppelbodenvariante auf dem Key Support bei 68 EUR, der Kursverlauf seit 2020 ein gedoppeltes 2-Rallyphasenfraktal. Die Signalkette ist bullisch. Seit Wochen bearbeitet der Aktienkurs die richtungsentscheidende Barriere bei 87 EUR. Es gab einen ersten Ausbruchsversuch und einen anschließend Rückfall. Die Aktie ist im Begriff ein größeres mittelfristiges Kaufsignal mit Projektionszielen bei 110, 131 und 139 EUR auszubilden. Aus technischer Sicht ist der Kursbereich bei 87 EUR eine wichtige Schaltstelle im Big Picture Chart der Aktie. Es gilt jetzt zu beobachten, ob und wie häufig sie diesen Kursbereich anlaufen und attackieren können. Um das Kaufsignal zu aktivieren und scharf zu stellen, muss der Aktienkurs die 87 nach oben passieren können.
Die letzte "Boost your Trade"-Sendung mit dem "Big Boy" Trader war der Hammer, wir haben uns deshalb entschieden daraus ein ganzes Sendeformat zu machen. 🙂 Hier der Link zum Mitschnitt der letzten Sendung, es laufen mehrere Trades. Außerdem könnt Ihr Euch unser kostenloses "Boost your Trade"-Paket dort abholen: LINK


Kopie der vorgehenden technischen Kommentierung:
BMW im Big Picture - Macht Euch für diesen Move bereit! - 18:41 Uhr, 24.08.2025
Quartalszahlen: BMW verzeichnete ein Umsatzminus von rund 8% auf 33,9 Mrd. Euro und einen Ergebnisrückgang vor Steuern um 32% auf 2,6 Mrd. Euro. Trotz dieser Belastungen bestätigt der Konzern seine Jahresziele mit einem anvisierten EBIT von 5-7% und verteidigt damit seine robuste Position. Hauptproblem ist die nachlassende Nachfrage in China sowie der Druck durch US-Zölle. Dennoch hält BMW an seiner Strategie der "Neuen Klasse" fest, die ab September 2025 für neue Produkte und Innovationsschub sorgen soll. Dieser Technologiewechsel erhöht die langfristigen Wachstumschancen. Die Dividendenrendite liegt bei rund 4,5%, was für einen Autohersteller attraktiv ist. Das KGV bewegt sich mit ca. 8-9 auf einem moderaten Niveau.
Der allerwichtigste Punkt ist für mich immer Chart & Technik, weil ich hier sehe, ob die Big Boys bei einem Basiswert auf der Käufer- oder Verkäuferseite stehen. Und vor allem auch wie stark. Das ist wichtig, um berechnen zu können, wie weit sich Anstiegsphasen, Rallys ausdehnen können. Sprich das Ermitteln von Projektionszielen. Der Kursverlauf seit September vergangenen Jahres zeigt eine Doppelbodenvariante auf dem Key Support bei 68 EUR, der Kursverlauf seit 2020 ein gedoppeltes 2-Rallyphasenfraktal. Die Signalkette ist bullisch. Auch wenn die Nachrichtenlage derzeit noch mau ist. Seit 5 Wochen bearbeitet der Aktienkurs die richtungsentscheidende Barriere bei 87 EUR und konnte sie bereits nach oben passieren. Die Aktie ist im Begriff ein größeres mittelfristiges Kaufsignal mit Projektionszielen bei 110, 131 und 139 EUR auszubilden.
BMW - Mittelfristige Prognoseskizze als Grafiksnapshot - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Woche
Chart für Euch zum Abspeichern und Mitlaufen lassen. Als Abgleich. Die Prognosepfeile visualisieren nach meinem Statistikmodell grob tendenziell den erwarteten Verlauf in Richtung der Projektionsziele nach oben oder Korrekturziele nach unten. Sprich sie visualisieren grob tendenziell meine Prognose.


Schnell. Sicher. Kostenlos.
- 0 € pro Trade
- BaFin-reguliert & direkter Zugang zur Tradegate Exchange
- lange Handelszeiten: 7:30–22 Uhr
- Depoteröffnung in 10 Min.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.