Blume vor Porsche-Abgang?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Oliver Blume leitet als Chef von VW und Porsche die Geschicke von gleich zwei Dax-Konzernen. Gerade in Zeiten, wo die deutschen Autohersteller vor großen Herausforderungen stehen, gibt es immer wieder Spekulationen, dass Blume seine Doppelrolle aufgeben könnte, um sich nur noch auf VW zu konzentrieren. Mit weiteren Personalentscheidung hat er in dieser Woche dafür schon vorgesorgt und den Vorstand des Sportwagenbauers zugleich weiter verjüngt: Vera Schalwig (45) übernimmt ab Mitte August das Vorstandsressort Personal. Joachim Scharnagl (49) tritt zum gleichen Termin als neuer Vorstand für Beschaffung an. Zugleich steigt im Juli der gut vernetzte Entwicklungschef Michael Steiner zum stellvertretenden Vorstandschef auf. Das sind erst mal gute Nachrichten aber bis das Vertrauen zurückkommt, dürfte noch etwas Zeit ins Land gehen.
Wenn Sie den Artikel interessant finden und gerne mehr dieser Art lesen möchten, klicken Sie gerne kundenservice@finanzen100.de in den ersten 30 Tagen wieder beenden können. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es aus!
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser