Kommentar
12:34 Uhr, 23.10.2025
Bitcoin: Diesen Fehler bereuen Anleger am meisten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Über 40 Prozent der australischen Gen Z und Millennials sagen, dass sie es bedauern, vor einem Jahrzehnt nicht in Kryptowährungen investiert zu haben. Eine neue Umfrage des australischen Krypto-Brokers Swyftx legt nahe, dass sie dies als eine der größten verpassten Chancen der letzten zehn Jahre ansehen.
- Die Studie, die von YouGov durchgeführt und am Donnerstag veröffentlicht wurde, befragte 3.009 Personen und fand heraus, dass fast die Hälfte der befragten unter 35-Jährigen bedauert, das Krypto-Boot verpasst zu haben. Es folgte das Bedauern darüber, keine Immobilien gekauft zu haben und keine Aktien von großen Technologieunternehmen wie Apple und Amazon erworben zu haben.
- Die Kluft zwischen jüngeren Anlegern, die Aktien kaufen wollen, und solchen, die Kryptowährungen kaufen wollen, hat sich seit 2022 währenddessen halbiert.
- Jason Titman, CEO von Swyftx, erklärte in dem Bericht, dass die Daten darauf hindeuten, dass jüngere Kleinanleger in dem Land innerhalb von zwei Jahren genauso wahrscheinlich Bitcoin wie Standardaktien kaufen werden. Die Entwicklung werde ihm zufolge jedoch davon abhängen, dass die Regierung einen angemessenen Anlegerschutz und entsprechende Vorschriften einführt.
- “Die Daten, die uns vorliegen, sind konsistent und sagen uns, dass Millionen von Anlegern in den Markt eintreten werden, wenn er reguliert ist”, so ein Sprecher des Unternehmens. “Wir können den Halo-Effekt der regulatorischen Sicherheit bereits in den USA beobachten, wo große Banken wie Morgan Stanley in den Markt eintreten.”
- Angesichts der rund zehnmal so hohen Marktkapitalisierung von Gold, könnte Bitcoin laut einigen Experten weiterhin ein hohes Kurspotenzial haben. Viele sehen das “digitale Gold” dem Edelmetall in seinen Eigenschaften als Wertspeicher überlegen. Selbst bei einem Einstieg zu den aktuellen Kursen hat man also wohl die Bitcoin-Rallye noch nicht verpasst.
- Möchtest du Bitcoin oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Was ist ASTER? Und WARUM sind CZ & Mr. Beast investiert?
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.