Kommentar
19:02 Uhr, 15.07.2025
Beflügelt die Crypto Week in den USA den Bitcoin-Kurs?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Die USA befinden sich inmitten einer “Crypto Week”. Das heißt, für diese Woche werden entscheidende Fortschritte bei verschiedenen Krypto-Gesetzen erwartet, die sich positiv auf die Krypto-Kurse auswirken könnten. Davon geht Bitwise-CIO Matt Hougan aus.
- Konkret geht es um drei Gesetzesinitiativen. Den GENIUS Act, der ein klares Regelwerk für Stablecoins schafft, den CLARITY Act, der regulatorische Leitplanken für den gesamten Kryptomarkt definiert, sowie den Anti-CBDC Surveillance State Act, der die Einführung einer staatlichen Digitalwährung (CBDC) in den USA verbietet.
- Der GENIUS Act hat bereits den Senat passiert. Sollte das Repräsentantenhaus zustimmen, könnte er das erste große Kryptogesetz der US-Geschichte werden. Die beiden anderen Entwürfe benötigen noch die Zustimmung des Senats, wären aber ein massiver Schritt in Richtung regulatorischer Klarheit.
- Sollten die Gesetzesvorhaben tatsächlich durchgehen, wäre das ein großer Schritt in Richtung eines einheitlichen Regulierungsrahmens. Auf der Plattform X schreibt Hougan: “Die große Auswirkung der „Crypto Week“-Gesetzgebung wird ein geringeres Risiko und eine geringere Abwärtsvolatilität auf dem Kryptomarkt sein. FTX, Luna, Celsius und andere Skandale sind zum großen Teil darauf zurückzuführen, dass wir uns geweigert haben, angemessene Vorschriften zu erlassen. Meiner Meinung nach gehören Drawdowns von über 70 Prozent der Vergangenheit an.”
- Natürlich könnten klare Regeln nicht jeden Skandal verhindern. Aber sie würden helfen, so Hougan weiter.
- Die Analysten bei Bitwise bleiben weiter bullish. Hougan sieht BTC bei 200.000 US-Dollar bis Ende des Jahres. Derzeit scheint Bitcoin tatsächlich relativ robust. Nicht einmal die unerwartet hohe Inflation bringt das digitale Gold zum Wackeln.
- “Die Dynamik, die wir derzeit beobachten – von der Akzeptanz durch institutionelle Anleger bis hin zu regulatorischer Klarheit – ist genau das, was die Branche braucht, um zu reifen und zu wachsen”, kommentiert Konstantin Anissimov, CEO von Currency.com gegenüber BTC-ECHO.
Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.