Analyse
09:25 Uhr, 23.08.2019

BASF - Kaufwelle schon wieder gestoppt?

Die letzten Tage waren für die Aktionäre von BASF wieder etwas erfreulicher. Aber ein Befreiungsschlag ist war das noch nicht.

Erwähnte Instrumente

  • BASF SE
    ISIN: DE000BASF111Kopiert
    Kursstand: 59,060 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • BASF SE - WKN: BASF11 - ISIN: DE000BASF111 - Kurs: 59,060 € (XETRA)

Die BASF-Aktie markierte im Januar 2018 ein Allzeithoch bei 98,80 EUR. Damit kam es zu einem kurzen Anstieg über das alte Allzeithoch aus dem April 2015 bei 97,22 EUR, aber der Chemiewert etablierte sich nicht darüber. Seitdem befindet er sich in einer Abwärtsbewegung. Am 15. August setzte er auf dem Tief aus dem Februar 2016 bei 56,01 EUR auf. Intraday notierte die Aktie zwar minimal darunter, drehte aber zügig wieder nach oben. Seitdem erholt sich BASF ein wenig. Gestern näherte sich der Wert dem EMA 50 bei 60,28 EUR deutlich an, prallte aber im Tagesverlauf nach unten ab. Bei ca. 61,10 EUR verläuft heute der Abwärtstrend seit 23. April 2019, er ist eine weitere wichtige Hürde.

Im langfristigen Kontext könnte sich die Bewegung seit April 2015 zu einem Doppeltop entwickeln. Die Nackenlinie wird durch das Tief aus dem Februar 2016 gebildet. Dieses Doppeltop wäre aber erst mit einem signifikanten Rückfall unter 56,01 EUR vollendet. Das rechnerische Ziel läge dann bei 31,75 EUR.

Wie könnte sich BASF kurzfristig weiter entwickeln?

Die Abgaben von gestern Nachmittag stellen einen kleinen Rückschlag für die Bullen dar. Kurzfristig sind sie aber deswegen nicht chancenlose. Sollte es zu einem Ausbruch über den Widerstandsbereich zwischen 60,28 und 61,10 EUR kommen, dann bestünde die Chance auf eine Erholung in Richtung 65,36 oder sogar 68,84 EUR. Sollte sich der Widerstandsbereich um 60,28-61,10 EUR allerdings als zu hoch herausstellen, dann müsste mit einem erneuten Test der Unterstützung bei 56,01 EUR gerechnet werden.

BSAF-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!

Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.

Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!

Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen