Analyse

AUTODESK – Sorgt die Apple XR-Brille bald für Fantasie?

Als wenig überraschend können Anleger die Zahlen von Autodesk ansehen. Der Umsatz lag mit 1,27 Mrd. USD rund 8 Prozent über dem Vorjahr und im Rahmen der Erwartungen.

Erwähnte Instrumente

  • Autodesk Inc. - WKN: 869964 - ISIN: US0527691069 - Kurs: 197,560 $ (Nasdaq)

Auch das Ergebnis pro Aktie auf Non-GAAP-Basis legte um etwa 8 Prozent zu und kam mit 1,55 USD ebenfalls im Rahmen der Schätzungen herein. Die operative Marge verschlechterte sich zunächst um 2 Basispunkte auf 32 Prozent, was u. a. auf Währungsschwankungen zurückgeführt werden kann.

Ausblick bleibt stabil

Auch beim Ausblick bleibt das Unternehmen weitgehend im Rahmen der Schätzungen. Der Umsatz soll im zweiten Quartal bei etwa 1,32 Mrd. USD liegen, und das Ergebnis soll auf 1,72 USD ansteigen. Für das Gesamtjahr peilt Autodesk zwischen 5,355 und 5,455 Mrd. USD Umsatz an. Das würde einem Zuwachs zwischen 7 und 9 Prozent entsprechen. Der freie Cashflow soll sich auf 1,2 Mrd. USD belaufen, und das Ergebnis pro Aktie soll in der Spanne zwischen 7,07 und 7,41 USD liegen.

Nachbörslich hat sich die Aktie kaum bewegt. Die Planungen von Autodesk liegen auch innerhalb der von Analysten erwarteten Bandbreiten und bieten auf den ersten Blick wenig Überraschungspotenzial.

Code STARTPLUS: Jetzt stock3 Plus im ersten Monat kostenlos* kennenlernen

Spannend ist Autodesk, weil mit der Software künftig virtuelle Welten gebaut werden können. Im Zusammenhang mit dem Release einer neuen Mixed-Reality-Brille von Apple könnte erneut Fantasie aus den virtuellen Welten an die Börse überschwappen. Autodesk wäre dann ein solider Profiteur. Freilich kommt die Software derzeit hauptsächlich im Bau- und Architekturbereich zum Einsatz.

Fazit: Die Bewertung von Autodesk erscheint weiterhin recht fair. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren überproportional im Ertrag wachsen. Umsatz und Ergebnis könnten auf Jahre hinaus noch zweistellig zulegen. Die Aktie ist grundsätzlich nicht uninteressant. Mit dem Apple-Launch einer 3D-Brille könnte die Fantasie wieder zunehmen.

Jahr 2022 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. USD 5,00 5,41 6,04
Ergebnis je Aktie in USD 6,63 7,23 8,35
KGV 30 27 24
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00 % 0,00 % 0,00 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Autodesk Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Der Autor hält Aktien von Autodesk.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: Autodesk Inc. (long)

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Sascha Gebhard
Sascha Gebhard
Redakteur

Sascha Gebhard hat nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann im Laufe der Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet. Er absolvierte neben dem Beruf die Studiengänge zum Diplom-Betriebswirt (VWA) sowie den Finanz- und Investment Ökonom (VWA). Von 2008 bis 2016 war er als Eigenhändler auf eigene Rechnung an den Finanzmärkten aktiv. Weiterhin publizierte er für verschiedene Finanzverlage und schrieb zahlreiche Fachartikel rund um das Thema Börse. Die in den jeweiligen Diensten geführten Realgeld- sowie Musterdepots konnte stets überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften. Sein Steckenpferd ist seit jeher der deutsche Aktienmarkt, wo er bestens vernetzt ist, und eine Vielzahl an Unternehmen bereits seit mehr als 15 Jahren aktiv verfolgt. Seit 2022 ist Sascha Gebhard fester Bestandteil des Redaktionsteams von stock3. Im Premium-Service Trademate betreut er das Depot "Deutsche Aktien".

Mehr über Sascha Gebhard
  • Swing- und Positions-Trading
  • Newstrading
  • Nebenwerte
Mehr Experten
Kennst Du schon das NEUE Echtgelddepot auf stock3?Unser Experte Bernd Raschkowski hat in Kooperation mit justTRADE ein Echgelddepot gestartet, welches Du ab sofort bei ihm im Stream oder per stock3 App verfolgen kannst. Abonniere Bernds Kanal, um kein Update mehr zu verpassen.Schließen