Analyse
10:02 Uhr, 28.09.2005

ATX: MAYR-MELNHOF versucht bullischen Ausbruch

Erwähnte Instrumente

MAYR-MELNHOF WKN: 890447 ISIN: AT0000938204

Intradaykurs: 123,30 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 30.05.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose/Prognose: Die MAYR-MELNHOF Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend. Im Januar brach die Aktie über die Pullbacklinie diese Aufwärtstrends aus und stieg anschließend bis auf ein Hoch bei 139,25 Euro an. Da die Aktie aber bereits ein Woche später wieder unter die Pullbacklinie abfiel, war der Ausbruch nur einer Übertreibung. Diese wurde in den letzten Wochen vollständig abgebaut. Die Aktie testete Ende August den langfristigen Aufwärtstrend erfolgreich und steigt seitdem wieder an. In dieser Woche überwindet sie scheinbar den bei 121,66 Euro liegenden Abwärtstrend, der seit dem AllTimeHigh bei 139,25 Euro bestand hat. Sollte die Aktie diesen Trend auch per Wochenschlusskurs überwinden, wäre der Weg bis zum AllTimeHigh frei.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken


31.05.2005 - 14:23

ATX: MAYR-MELNHOF bricht ein

MAYR-MELNHOF WKN: 890447 ISIN: AT0000938204

Intradaykurs: 114,70 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 31.01.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Die MAYR-MELNHOF Aktie hatte im April 05 ein AllTimeHigh bei 139,25 Euro markiert. Nur 2 Wochen später fiel sie unter eine scheinbar signifikant überwundene Pullbacklinie zurück. Sie fiel dann bis auf eine Tief bei 112,00 Euro zurück. Im Rahmen dieser Tieferbewertung fiel sie auch unter den mittelfristigen Aufwärtstrend. Nach einer Konsolidierung bis zum mittelfristigen Bollinger Band bricht die Aktie diese Woche und besonders heute stark ein. Daher ist nun ein Test des langfristigen Aufwärtstrends zu erwarten. Die Unterstützung bei 112,00 Euro wird voraussichtlich nicht genügend Halt für eine Bodenbildung geben. Der langfristige Aufwärtstrend liegt in dieser Woche bei 104,40 Euro.

Meldung: Mayr-Melnhof: Trotz schwacher Nachfrage stabil

Der Mayr-Melnhof Konzern konnte im zurückliegenden ersten Quartal 2005 trotz des intensiven Preiswettbewerbs und einer vorsichtigen Planung der Kunden sein Periodenergebnis erwartungsgemäß auf dem Vorjahresniveau halten. Jenes lag bei 25,3 Mio. EUR nach 26,6 Mio. EUR im Vorjahr. Der Periodenüberschuss verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um 4,9% auf 25,3 Mio. EUR. Der Hauptmarkt Westeuropa werde sich nach Prognosen des Vorstands weiterhin schleppend entwickeln. Wachstumsimpulse seien nur aus Osteuropa zu erwarten. Diese Region wurde jedoch als sehr wettbewerbsintensiv beschrieben. Das Unternehmen will seinen Akquisitionskurs weiter fortsetzen. Dabei stehen Ziele in West- und Osteuropa im Vordergrund, hieß es am Dienstagmorgen.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken


03.05.2005 - 12:45

ATX: MAYR im Korrekturmode

Mayr-Melnhof Karton

WKN: 890447 ISIN: AT0000938204

Intradaykurs: 16,00 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 05.04.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose: Die MAYR-MELNHOF Aktie behauptete sich nicht oberhalb der zwischenzeitlich überwundenen Pullbacklinie, sondern fiel im März wieder darunter zurück. Seit diesem Rückfall gibt die Aktie deutlich ab. Dabei hat die Aktie auch den mittelfristigen Aufwärtstrend gebrochen. Aus diesem Trendbruch lässt sich ein Ziel bei ca. 107,50 Euro ableiten. Bei ca. 102,50 Euro liegt aktuell der langfristige Aufwärtstrend. Die Aktie ist zwar bereits wieder überverkauft, aber noch nicht extrem.

Prognose: Die MAYR-MELNHOF Aktie sollte kurzfristig noch in den Bereich 107,50-102,50 Euro abfallen. Dort dürfte die dann auch so stark überverkauft sein, dass eine deutliche Gegenbewegung zu erwarten ist.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken


28.02.2005 - 12:29

ATX: MAYR - Das sieht bullisch aus

Mayr-Melnhof Karton

WKN: 890447 ISIN: AT0000938204

Intradaykurs: 133,70 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit dem 13.09.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Die MAYR-MELNHOF Aktie hat Anfang Februar ein Hoch bei 137,32 Euro ausgebildet. Von diesem Hoch aus fiel die Aktie in den letzten Wochen wieder zurück und erreichte dabei eine überwundene Pullbacklinie. Von dort aus zieht die Aktie nun wieder an. Damit kann die Abwärtsbewegung der letzten beiden Wochen als Pullback eingeordnet werden. Wenn die Aktie den Abschluss dieses Pullbacks nun durch ein neues Hochs bestätigt, dann hat die Aktie langfristig deutliches Aufwärtspotential und zwar bis ca. 190 Euro.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen