Anleihen mit langer Laufzeit sind in Ungnade gefallen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Anleger trennen sich zunehmend von Staatsanleihen mit langen Laufzeiten, was deren Renditen auf Niveaus treibt, die seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen wurden. Anfang September notierten die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen bei rund 5 %. In Japan kletterten die Papiere mit 20-jähriger Laufzeit auf den höchsten Stand seit 1999, während die Renditen für 30-jährige britische Gilts das Niveau von 1998 erreichten. Auch in Frankreich und Australien ist ein ähnlicher Ausverkauf zu beobachten.