Kommentar
16:50 Uhr, 03.09.2025

Anleihen mit langer Laufzeit sind in Ungnade gefallen

Die Zinsen für Staatsanleihen mit langer Laufzeit steigen weltweit, das treibt die Kreditkosten in die Höhe und darf als Alarmsignal für Anleger und politische Entscheidungsträger interpretiert werden.

Anleger trennen sich zunehmend von Staatsanleihen mit langen Laufzeiten, was deren Renditen auf Niveaus treibt, die seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen wurden. Anfang September notierten die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen bei rund 5 %. In Japan kletterten die Papiere mit 20-jähriger Laufzeit auf den höchsten Stand seit 1999, während die Renditen für 30-jährige britische Gilts das Niveau von 1998 erreichten. Auch in Frankreich und Australien ist ein ähnlicher Ausverkauf zu beobachten.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar

Das könnte Dich auch interessieren