Kommentar
22:44 Uhr, 25.04.2023

ALPHABET kündigt Aktienrückkauf über 70 Mrd. USD an

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat im zurückliegenden Quartal trotz eines Gewinnrückgangs die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Erwähnte Instrumente

  • Alphabet Inc. (Class C) - WKN: A14Y6H - ISIN: US02079K1079 - Kurs: 104,610 $ (Nasdaq)

Den Umsatz konnte Alphabet im ersten Quartal 2023 um 3 % auf 69,79 Mrd. USD steigern. Während der Werbeumsatz bei der Google-Suche um 1,9 % zulegte, wurde bei der Videoplattform Youtube ein Rückgang der Werbeerlöse um 2,6 % verzeichnet.

Eine höhere Kostenbasis belastete im zurückliegenden Quartal den Gewinn. So führten Einsparungen bei der Mitarbeiterzahl und der Bürofläche zu einmaligen Kosten in Höhe von 2,8 Mrd. USD, wie Alphabet mitteilte.

Der operative Gewinn sank gegenüber dem Vorjahresquartal von 20,09 Mrd. USD auf 17,42 Mrd. USD. Die operative Marge verschlechterte sich von 30 % auf 25 %.

Unter dem Strich verringerte sich der Nettogewinn von 16,44 Mrd. USD auf 15,05 Mrd. USD. Der Gewinn je Aktie schrumpfte von 1,23 USD auf 1,17 USD.

"Wir sind mit unserem Geschäftsverlauf im ersten Quartal zufrieden, mit einer guten Leistung und Dynamik in der Cloud", sagte Google-Chef Sundar Pichai laut Pressemitteilung. Man habe wichtige Updates unter anderem im Bereich der Künstlichen Intelligenz in den eigenen Produkten verankert und sehe "große Chancen" vor sich und werde die "lange Erfolgsgeschichte der Innovation fortsetzen", so Pichai.

Die Zahlen lagen trotz des nur geringen Umsatzanstiegs und des Gewinnrückgangs insgesamt deutlich über den Erwartungen. So hatten Analysten für das zurückliegende Quartal nur einen Umsatz von 68,99 Mrd. USD, einen operativen Gewinn von 16,2 Mrd. USD und einen Gewinn je Aktie von 1,09 USD erwartet.

Alphabet kündigte einen Aktienrückkauf für eigene A- und C-Aktien im Volumen von bis zu 70 Mrd. USD an. Dies entspricht rund 5 % der Marktkapitalisierung. Wenn Google den Betrag von 70 Mrd. USD ausschöpft, würde dies dem Tempo der Rückkäufe im vergangenen Jahr entsprechen, nachdem Alphabet im April 2022 ebenfalls einen Rückkauf über bis zu 70 Mrd. USD angekündigt hatte.

Fazit: Obwohl der Umsatz im ersten Quartal nur leicht gestiegen ist und der Gewinn wegen höherer Kosten sogar deutlich sank, hat Alphabet die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Auch das Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 70 Mrd. USD könnte für gute Stimmung sorgen. Die Aktien legten in einer ersten Reaktion auf die Zahlen nachbörslich um mehr als 4 % zu.

Jahr 2022 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. USD 282,84 297,73 331,74
Ergebnis je Aktie in USD 4,59 5,12 6,08
KGV 23 20 17
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00 % 0,00 % 0,00 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Alphabet Inc. (C-Aktien, Nasdaq Basic, inkl. außerbörslicher Kurse)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen