Analyse
17:28 Uhr, 19.05.2025

Alcoa-Aktie auf Bodensuche: Was mich am Chartbild reizt

Der Aktienkurs von Alcoa überzeugt mit seinem prächtigen Start in den Mai. Daraus könnte mehr werden, zumal sich die Notierung relativ solide unterstützt zeigt – ein Blick auf den Monatschart.

Erwähnte Instrumente

  • Alcoa Corp.
    ISIN: US0138721065Kopiert
    Kursstand: 29,630 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Alcoa Corp. - WKN: A2ASZ7 - ISIN: US0138721065 - Kurs: 29,630 $ (NYSE)

Zeit für einen Blick auf die Rohstoffseite. Heute gilt meine Analyse der US-amerikanischen Alcoa, einem echten Schwergewicht unter den Rohstoff-Aktien.

Zum Hintergrund

Alcoa gilt als einer der weltgrößten Hersteller von Aluminium in Form von Gieß- und Walzprodukten. Aber auch im Abbau von Bauxit ist das Unternehmen weltweit führend. Damit wird die Kursentwicklung von Alcoa auch als eine Art "Stimmungsindikator" für die Weltkonjunktur angesehen. Mit einer Marktkapitalisierung von aktuell rund 7,60 Mrd. USD ist die Alcoa-Aktie überdies eine gewichtige Nummer auf dem Parkett. Das KGV (2026e) steht mit einem Wert von 11,5 in meiner Datenbank. Investmentanalysten zeigen sich optimistisch mit Blick auf die Alcoa-Aktie: Die durchschnittliche Empfehlung lautet "Aufstocken" mit einem durchschnittlichen Target von rund 36,50 USD.

Die Charttechnik

Alcoa-Aktie (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Alcoa-Aktionäre hatten es in den vergangenen Monaten nicht einfach: Seit Jahresbeginn ist der Kurs von Alcoa um 22,2 % gefallen und notierte im April mit 21,53 USD so tief wie letztmalig im Februar 2021. Da muss man als Chartist schon weit in die Vergangenheit blicken, um auf einen "grünen Ast" – sprich: eine Unterstützungslinie – zu kommen: ein Fall für den Monatschart!

Nachdem das April-Tief schnell wieder verlassen wurde, kristallisiert sich zunehmend ein klarer Support-Bereich heraus, den ich auf 23 bis 25 USD lege. Der bisherige Handelsmonat verlief sehr stark – mit einer bisherigen Monatsperformance von rund 20 %. Das bisherige Mai-Hoch lag knapp unter 30 USD, sodass ich diese Preislinie als Widerstand nach oben bezeichnen will. Damit sind die für Trader/Anleger relevanten Schlüsselmarken klar definiert. Auch wenn die Indikatoren bislang mit keinem klaren Long-Signal aufwarten, überzeugt mich das Chartbild in der längerfristigen Betrachtung – die Chance auf einen Doppelboden ist offensichtlich. Was steckt drin?

Mittelfristiger Blick: Trendlinien und Potenziale

Die 200-Tage-Linie verläuft nahezu waagrecht und liegt aktuell bei 35 USD. Mit einer Wiederbelebung der Weltkonjunktur könnte diese Kursmarke mittelfristig locker erreicht werden. Doch selbst ein Sprung bis rund 33 USD – dort steht eine Abwärtstrendlinie im Weg – würde noch immer ein Potenzial von rund 10 % im Aktienkurs bedeuten. Damit eignet sich die Alcoa-Aktie insbesondere für mittel- bis langfristig orientierte Anleger.

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen