Analyse
10:24 Uhr, 06.11.2019

ADIDAS - Umsatz steigt deutlich, Gewinn sinkt leicht

Adidas zeigt in den letzten Wochen eine gewisse Schwäche. Während der DAX schon längst das Sommerhoch durchbrochen hat, notiert die Adidas-Aktie noch deutlich darunter.

Erwähnte Instrumente

  • adidas AG
    ISIN: DE000A1EWWW0Kopiert
    Kursstand: 277,600 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • adidas AG - WKN: A1EWWW - ISIN: DE000A1EWWW0 - Kurs: 277,600 € (XETRA)

Adidas erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von 6,4 Mrd. EUR (VJ: 5,87 Mrd. EUR, Analystenprognose: 6,3 Mrd. EUR), ein Betriebsergebnis von 897 Mio. EUR (VJ: 901 Mio. EUR, Prognose: 878,9 Mio. EUR) und einen Nettogewinn von 646 Mio. EUR (VJ: 658 Mio. EUR). Im Ausblick auf 2019 sieht das Unternehmen ein Umsatzplus (währungsbereinigt) von 5 %-8 %.

Quelle: Guidants News

Drei Musterdepots, 12 Experten, innovative Widgets: Mehr Technologie und Inhalte als je zuvor in Guidants PROmax. Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Die Adidas-Aktie war in den letzten Jahren der große Gewinner im DAX. Auch in diesem Jahr führt die Aktie die Gewinnerliste mit einem Plus von über 53 % an. Am 01. August 2019 markierte sie ihr aktuelles Allzeithoch bei 296,75 EUR. Danach kam es zu einem schnellen Rückgang auf 253,20 EUR. Seit diesem Tief vom 15. August erholt sich die Aktie wieder. Allerdings zeigt sich in dieser Rally bisher kaum Aufwärtsdynamik. Am 01. Oktober notierte der Wert im Hoch bei 289,05 EUR. Seitdem bewegt er sich in einem symmetrischen Dreieck seitwärts. Die Begrenzungen liegen aktuell bei ca. 286,87 EUR und bei 272,76 EUR. Im Vorfeld der Zahlen kletterte die Adidas-Aktie an die obere Begrenzung des Dreiecks. Schon gestern prallte sie daran ab. Heute eröffnete der Wert zwar leicht positiv und näherte sich damit der Oberkante des Dreiecks wieder an, drehte aber sofort wieder nach unten.

Worauf sollte man jetzt achten?

Die nächste kurzfristige Trendbewegung könnte mit dem Ausbruch aus dem Dreieck starten. Steigt die Adidas-Aktie über 286,87 EUR an, dann wäre eine Rally in Richtung 296,75 EUR und ca. 315 EUR möglich. Sollte die Aktie allerdings unter 272,76 EUR abfallen, dann könnte es zu einer Abwärtsbewegung in Richtung 253,20 oder sogar ca. 250 EUR kommen. Aktuell erscheint das bärische Szenario minimal wahrscheinlicher.

Zusätzlich lesenswert:

DEUTSCHE BÖRSE - SKS gegen Unterstützungszone

BMW - Das Geschäft brummt

CARL ZEISS MEDITEC - Kaufsignal steht an

Adidas - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen