Werbung
Kommentar
19:00 Uhr, 24.10.2025

ADA-Kurs stabilisiert sich: Startet Cardano jetzt durch?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Erwähnte Instrumente

Cardano (ADA) präsentiert sich im Tageschart aktuell in einer technisch sauberen und zunehmend bullishen Struktur. Der Kurs formt ein deutlich erkennbares W-Pattern, das sich bei anhaltender Marktstärke – insbesondere bei stabiler Entwicklung von Bitcoin – vollständig ausbilden könnte. In diesem Fall wäre ein Anstieg in Richtung des 50 Tage EMA und 200 Tage EMA realistisch. In diesem Kursbereich befindet sich zudem die rote Vektorzone, die als mögliches Ziel einer fortgesetzten Aufwärtsbewegung fungieren könnte.

Die technischen Indikatoren untermauern dieses positive Gesamtbild. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt, dass das negative Momentum nahezu vollständig abnimmt und ein Übergang in den positiven Bereich bevorsteht – ein klassisch bullish zu wertendes Signal. Der RSI (Relative Strength Index) hat seine Durchschnittslinie von unten nach oben durchbrochen und notiert oberhalb der 50-Punkte-Marke, was auf zunehmende Aufwärtsdynamik hindeutet.

Auch die Heatmap (links im nachfolgenden Chart) liefert unterstützende Hinweise. Der Kurs bewegt sich derzeit in Richtung oberseitiger Liquiditätszonen, was darauf schließen lässt, dass Marktteilnehmer Short-Liquidierungen in höheren Preisbereichen erwarten. Gleichzeitig hat sich durch viele Long-Positionen ein Liquiditätspolster unterhalb des aktuellen Kurses gebildet, das im Falle eines Rücksetzers anziehend wirken könnte. Insgesamt deutet die technische Konstellation auf ein solides bullishes Setup hin. Solange Bitcoin keine erneute Schwäche zeigt, stehen die Chancen gut, dass sich das W-Pattern vollständig ausbildet und Cardano die übergeordneten EMAs ansteuert. Entscheidend für die Bestätigung des Szenarios wird das begleitende Handelsvolumen sein, das den Ausbruch stützen muss.

BNB Tageschart mit Indikatoren & Heatmap | Quelle: TradingView

4-Stunden-Chart: Entscheidung an der 50 EMA

Im 4-Stunden-Chart steht Cardano an einem entscheidenden technischen Punkt. Der Kurs muss nun Stärke zeigen und den 50 EMA nach oben durchbrechen, um weiteres Aufwärtsmomentum zu bestätigen. Ein erfolgreicher Bruch über diese Zone wäre ein erstes Signal für eine mögliche Fortsetzung des bullishen Szenarios.

Wesentlich ist in der Folge, ob der Markt bei einem Retest dieser Zone genügend Support findet. Sollte der 50 EMA als Unterstützung halten, könnte sich die Erholungsbewegung fortsetzen und Cardano die nächste Widerstandszone am 200 EMA ins Visier nehmen.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Falls der Kurs jedoch nicht in der Lage ist, diese Struktur aufrechtzuerhalten, bestünde das Risiko, dass sich das aktuelle Ascending Triangle nach unten auflöst. In diesem Fall wäre kurzfristiger bearisher Druck wahrscheinlich, bevor der Markt erneut nach Orientierung sucht.

Die Liquidation Levels (links im nachfolgenden Chart) zeigen aktuell ein abnehmendes Short-Delta, was bedeutet, dass Short-Positionen zunehmend geschlossen werden und der Markt allmählich in ein neutrales Gleichgewicht übergeht. Dieses Verhalten spricht für eine Phase der Marktberuhigung, die den Boden für eine neue Trendrichtung bereiten könnte.

Insgesamt steht ADA somit an einer entscheidenden Wegmarke. Ein Ausbruch und anschließender Halt oberhalb des 50 EMA würde das bullish interpretierte Chartbild bestätigen, während ein Bruch nach unten die aktuelle Formation invalidieren und kurzfristig erneuten Abgabedruck erzeugen könnte.

XRP 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels | Quelle: TradingView

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 145.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video

Bitcoin stürzt ab – So reagieren echte Experten!

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!