Analyse
18:44 Uhr, 26.11.2025

Achtung,Google Komplex überholt OpenAI Komplex!

Die Börse hat entschieden: Googles KI-Komplex rast in 12 Monaten auf +190%, während der OpenAI-Cluster bei +60% hängenbleibt. Broadcom, Celestica, TTM profitieren von Googles vertikaler Integration. Nvidia, Microsoft, AMD verlieren ... Der Markt zeigt brutal: Wer die gesamte Wertschöpfungskette kontrolliert, gewinnt.

Erwähnte Instrumente

  • Broadcom Inc.
    ISIN: US11135F1012Kopiert
    Kursstand: 397,180 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Celestica Inc.
    ISIN: CA15101Q2071Kopiert
    Kursstand: 329,570 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Broadcom Inc. - WKN: A2JG9Z - ISIN: US11135F1012 - Kurs: 397,180 $ (Nasdaq)
  • Celestica Inc. - WKN: A406LU - ISIN: CA15101Q2071 - Kurs: 329,570 $ (NYSE)
  • TTM Technologies Inc. - WKN: 940990 - ISIN: US87305R1095 - Kurs: 68,470 $ (Nasdaq)
  • Alphabet Inc. (Class C) - WKN: A14Y6H - ISIN: US02079K1079 - Kurs: 319,056 $ (Nasdaq)
  • Lumentum Holdings Inc. - WKN: A14WK0 - ISIN: US55024U1097 - Kurs: 298,140 $ (Nasdaq)
  • NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 180,789 $ (Nasdaq)
  • Microsoft Corp. - WKN: 870747 - ISIN: US5949181045 - Kurs: 486,760 $ (Nasdaq)
  • Advanced Micro Devices Inc. - WKN: 863186 - ISIN: US0079031078 - Kurs: 213,080 $ (Nasdaq)
  • Oracle Corp. - WKN: 871460 - ISIN: US68389X1054 - Kurs: 205,375 $ (NYSE)
  • CoreWeave Inc. - WKN: A413X6 - ISIN: US21873S1087
  • SoftBank Group Corp. - WKN: 891624 - ISIN: JP3436100006 - Kurs: 91,830 € (L&S)

Wir sehen laut COATUE eine klare Gewichtsverschiebung im KI-Rennen: Der Google-Komplex (Alphabet, Broadcom, Celestica, Lumentum, TTM Technologies) liefert über 12 Monate 190% Rendite, der OpenAI-Komplex (Nvidia, SoftBank, Oracle, AMD, Microsoft, CoreWeave) bleibt bei 60% stehen. Bis März 2025 bewegen sich beide Cluster synchron zwischen 0% und +30%. Ab April kippt die Dynamik: Google beschleunigt kontinuierlich, erreicht im September +110%, während OpenAI zur selben Zeit auf -10% abrutscht. Der finale Sprint ab Oktober katapultiert Google auf +190%, OpenAI erholt sich nur auf +60%.

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Googles vertikale Integration dominiert. Broadcom entwickelt maßgeschneiderte KI-Chips für Alphabets Infrastruktur, Celestica fertigt Rechenzentrumskomponenten, Lumentum liefert Photonik für Datentransfer, TTM produziert spezialisierte Leiterplatten. Diese Symbiose erzeugt Kostenvorteile und Geschwindigkeit.

Der OpenAI-Cluster krankt an Fragmentierung: Nvidia verkauft Chips an alle, Microsoft hostet OpenAI als Kunde, Oracle bietet Cloud-Kapazitäten, AMD kämpft um Marktanteile, SoftBank jongliert mit Beteiligungen, CoreWeave vermietet GPU-Power. Keine geschlossene Wertschöpfungskette, keine exklusiven Synergien.

Der Markt bewertet im November klar: Wer Hardware, Software und Infrastruktur aus einer Hand kontrolliert, verdreifacht den Shareholder Value gegenüber fragmentierten Allianzen. Googles Modell setzt den Standard, OpenAIs Netzwerk wirkt überholt. Das Rennen ist allerdings noch in vollem Gange!


Kennst Du schon stock3 Select? Wir haben diesen Service nach Euren Wünschen konzipiert und der Service schlägt alles:

Mit dem Code STARTSELECT bekommst Du stock3 Select einen Monat gratis.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • FANofStockpicking
    FANofStockpicking

    Sehr schlau analysiert. Man wird sehen, ob es so bleibt - die Börse lebt von temporären "Fehl"bewertungen...

    19:52 Uhr, 26.11.
  • Möve
    Möve

    @Harald Weygand genialer Beitrag.................über was für eine Uebersicht der Harry verfügt............hat leider nicht jeder; vielen Dank für den Bericht.

    19:17 Uhr, 26.11.