50%-Strafzölle drohen: EU ringt mit USA um Ausnahmen für Airbus und Autoindustrie
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Laut mit den Verhandlungen vertrauten Kreisen soll der Deal kommerzielle Flugzeuge von einigen US-Zöllen ausnehmen und damit Airbus SE unmittelbar entlasten. Auch deutsche Autobauer wie BMW AG und Mercedes-Benz Group AG könnten von gezielten Ausnahmeregelungen profitieren. Das berichtete schon am gestrigen Abend die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Hintergrund ist die Drohung der US-Regierung, ab dem 1. August fast alle EU-Exporte mit einem Strafzoll von 50 % zu belegen, sollte keine Einigung zustande kommen. Ein erfolgreicher Deal würde hingegen einen pauschalen Zollsatz von 10 % für alle EU-Waren festschreiben. Derzeit gelten bereits US-Zölle für EU-Exporte im Umfang von rund 380 Mrd. EUR, was etwa 70 % aller Ausfuhren in die USA betrifft.