GAMESTOP - Nun muss es der BITCOIN richten!
Der Gamestop-Quartalsbericht lieferte das gewohnte Bild: Umsatzrückgang, operativ läuft nur wenig zusammen. Eine Idee für den hohen Cashbestand hat das Management aber nun: Es soll Bitcoin gekauft werden.
Der Gamestop-Quartalsbericht lieferte das gewohnte Bild: Umsatzrückgang, operativ läuft nur wenig zusammen. Eine Idee für den hohen Cashbestand hat das Management aber nun: Es soll Bitcoin gekauft werden.
Die Wacker-Neuson-Aktie hat sich in den letzten Monaten nahezu verdoppelt. Grund ist die Hoffnung auf einen künftigen Bauboom aufgrund der Regierungspläne und der Wiederaufbau der Ukraine nach einem Friedensschluss. Dann werden jede Menge Baumaschinen benötigt, wie u.a. Wacker Neuson sie baut.
Die United Internet AG hat ihre finalen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt und bestätigt damit die bereits im Februar veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse.
Die Aktien von Immobilienunternehmen finden noch keinen festen Boden. So langsam wird das Niveau für Investoren aber spannend.
Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 mit soliden Ergebnissen abgeschlossen und trotz eines herausfordernden Marktumfelds eine starke Performance gezeigt.
Die HORNBACH Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024/25 solide abgeschlossen, wie die vorläufigen Zahlen des Unternehmens belegen.
Der Vorstand setzt sich im heute veröffentlichten Geschäftsbericht nicht nur ambitionierte Wachstumsziele bis 2030 definiert, sondern auch klare Leitlinien für künftige Investitionen, die Portfolioqualität und internationale Expansion.
Trotz eines weiterhin anspruchsvollen Marktumfelds hat Patrizia im Geschäftsjahr 2024 ein EBITDA von 45,1 Mio. EUR erzielt, was einem Anstieg von 3,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und im mittleren Bereich der eigenen Prognose liegt.
Hapag-Lloyd hat das Jahr 2024 mit soliden finanziellen Ergebnissen abgeschlossen, obwohl die operativen Herausforderungen und die geopolitischen Unsicherheiten spürbar waren.
Die HARTMANN GRUPPE hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet. Das EBITDA stieg um satte 77,5 Mio. EUR auf 243,1 Mio. EUR, was einem Wachstum von rund 47 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.