HUGO BOSS - Kann der Chef heute überzeugen?
Es ist kein einfaches Geschäft, welches Hugo Boss betreibt. Die Erwartungen sind zwar schon relativ geerdet, doch Anleger wollen 2025 wieder Wachstum sehen und vor allem steigende Profite.
Es ist kein einfaches Geschäft, welches Hugo Boss betreibt. Die Erwartungen sind zwar schon relativ geerdet, doch Anleger wollen 2025 wieder Wachstum sehen und vor allem steigende Profite.
Adobe ist mit einem starken ersten Quartal ins Geschäftsjahr 2025 gestartet und hat sowohl Umsatz als auch Gewinn über die Erwartungen hinaus gesteigert.
AppLovin sah sich kürzlich mit Vorwürfen von Short-Sellern konfrontiert. Die Bank of America gibt sich heute sehr bullisch mit einem Kursziel, welches über 70 % Kurspotenzial verspricht. Was ist von dem Highflyer zu halten?
Die Porsche AG hat das Geschäftsjahr 2024 in einem anspruchsvollen Marktumfeld mit robusten Ergebnissen abgeschlossen.
Nach einem weiteren Jahr mit fallendem Umsatz und deutlich gesunkenem bereinigten EBITDA, will Stahlhändler Klöckner mit einer stabilen Dividende und einem positiven Ausblick auf 2025 punkten. Wieviel ist für die Aktie nach der 60%-Rally seit Jahresbeginn noch zu erwarten?
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat im Geschäftsjahr 2024 ein herausragendes Wachstum verzeichnet und sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis neue Höchstwerte erreicht.
Die Raubkatze ist doch nur ein Stubentiger! Mit einem Ausblick für 2025, der rund 20 % unterhalb der Erwartungen liegt, dürfte es die tief gefallene Puma-Aktie weiter schwer haben, Boden gutzumachen.
Henkel hat im Geschäftsjahr 2024 trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen eine spürbare Verbesserung seiner Profitabilität erzielt und wichtige Fortschritte gemacht.
Der Volkswagen-Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem moderaten Umsatzanstieg auf 324,7 Mrd. EUR (erwartet 322,4 Mrd. EUR) abgeschlossen, nachdem der Vorjahreswert bei 322,3 Mrd. EUR gelegen hatte.
HelloFresh hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht und setzt dabei auf eine deutliche Steigerung der Profitabilität, während der Umsatz voraussichtlich zurückgehen wird.