ASML - Erste Aussagen zum Geschäftsjahr 2024
ASML liefert und bestätigt die Prognose. Mit 6,67 Mrd. EUR Umsatz im dritten Quartal lag das Unternehmen weitgehend im Rahmen der Schätzungen der Analysten, die 6,73 Mrd. EUR erwartet hatten.
ASML liefert und bestätigt die Prognose. Mit 6,67 Mrd. EUR Umsatz im dritten Quartal lag das Unternehmen weitgehend im Rahmen der Schätzungen der Analysten, die 6,73 Mrd. EUR erwartet hatten.
Die Geschäfte beim Sportartikelhersteller Adidas liefen im dritten Quartal nach vorläufigen Zahlen besser als erwartet. Das Unternehmen hebt seine Prognose für das Gesamtjahr erneut an.
Der Spezialchemiekonzern H&R hat heute die vorläufigen Q3-Zahlen vorgelegt. Wie erwartet lagen diese deutlich unter den Vorjahreswerten. Ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau dennoch interessant?
Höhere Erträge und mehr Gewinn als gedacht, stützen die Aktie des US-Bankhauses heute in einem schwachen Gesamtmarktumfeld.
Die Lockheed-Martin-Aktie notiert nach Quartalszahlen zunächst leicht schwächer. Das Unternehmen konnte aber einen „double beat“ landen und hat die Erwartungen bei Umsatz und Ertrag minimal geschlagen.
Goldman Sachs muss im dritten Quartal einen erheblichen Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahr verbuchen.
Der Gesundheitskonzern Johnson & Johnson hat im dritten Quartal von einem gut gehenden Geschäft in der Pharmasparte profitiert und die Analystenschätzungen deutlich übertroffen.
Am morgigen Mittwoch legen nachbörslich sowohl Tesla als auch Netflix Zahlen vor. Wir schauen uns an, wie die Erwartungen im Vorfeld dieser wichtigen „Earnings“ sind.
Der Telekomzulieferer hat nach vorläufigen Zahlen die Q3-Umsatzerwartungen verfehlt. Wie reagiert die Adtran-Aktie?
Analysten hatten es schon im Vorfeld vermutet: Draegerwerk wird in diesem Jahr den Markt wohl nicht enttäuschen und die Prognose übertreffen können. Wie reagiert die Draegerwerk-Aktie auf diese Situation?