Kursrücksetzer als Einstiegschance bei dieser Versicherungsaktie?
Wenn eigentlich gute Zahlen schlecht aufgenommen werden, kann das eine Einstiegschance sein. So wie beim US-Versicherungsunternehmen Travelers.
Wenn eigentlich gute Zahlen schlecht aufgenommen werden, kann das eine Einstiegschance sein. So wie beim US-Versicherungsunternehmen Travelers.
Mensch und Maschine (MuM), als wichtiger Partner von Autodesk in Deutschland, liefert weiter gute Zahlen ab. Während Autodesk gerade bilanzielle Probleme hat, dürften sich diese kaum bis gar nicht auf den deutschen Softwarehersteller auswirken.
Das einstige finnische Vorzeigeunternehmen Nokia ist schwach ins Jahr 2024 gestartet. Der Umsatz lag unter den Erwartungen und das Ergebnis konnte nur aufgrund von Sondereffekten gesteigert werden.
Dank des Booms bei generativer KI kann TSMC nach drei Quartalen mit Rückgängen wieder über ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr berichten. Die TSMC-Aktie legt deutlich zu.
Hypoport kann wieder zweistellige Zuwächse bei den Transaktionsvolumina verzeichnen. Das geht aus den heute vorgelegten operativen Kennzahlen zum ersten Quartal hervor.
Für das erste Quartal vermeldet der Laborspezialist Sartorius einen um 9,3 % auf 819,6 Mio. EUR (erwartet 859 Mio. EUR) rückläufigen Umsatz gegenüber dem Vorjahr.
Trotz eines Gewinnrückgangs ist Abbott Laboratories besser ins Geschäftsjahr 2024 gestartet als erwartet. Wie sind die Aussichten für das Gesamtjahr?
Die Rabatte sind los bei diesem Sportartikelhersteller. Das gilt bei Lululemon vorrangig für den Aktienkurs, der sich komplett im Sinkflug befindet. Gilt hier "Wer günstig kauft, kauf doppelt" oder übersehen die Anleger die starken Finanzkennzahlen des Unternehmens? In dieser Analyse erfährst Du alle Details.
Nach dem völlig verhunzten Börsenstart von Douglas arbeitet die Douglas-Aktie zumindest an einer Bodenbildung.
Ich kann es nur wiederholen: Bären sollten aufpassen, bei ASML negative Dinge hineinzuinterpretieren. Denn wenn Du meine Analyse gelesen hattest, dann dürften Dich die "schwachen" Quartalsergebnisse nicht verwundern. Vorbörslich fallen die Aktien dennoch um bis zu 10 %. Muss man sich Sorgen um Nvidia und Co. machen?