ADYEN - Die Zahlen sind nicht gut genug - Aktie -12 %
Die Aktie des niederländischen Zahlungsdienstleisters Adyen bricht heute um 12 % ein, obwohl die Zahlen im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sind und der Ausblick bestätigt wurde.
Die Aktie des niederländischen Zahlungsdienstleisters Adyen bricht heute um 12 % ein, obwohl die Zahlen im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sind und der Ausblick bestätigt wurde.
Meta Platforms konnte querbeet die Erwartungen übertreffen. Es gibt aber drei Hauptgründe für den heftigen Abverkauf. In diesem Deep-Dive gibt es alle Details samt Earnings Call Highlights.
Der Aroma- und Duftstoffhersteller Symrise ist im Startquartal 2024 ordentlich gewachsen. Die Aktie zeigt sich heute dennoch schwächer.
Die Aktie des US-amerikanischen Halbleiter-Maschinenbauers gibt nach den gestern nachbörslich vermeldeten Quartalszahlen rund 3 % nach. Der Abschlag kommt aus charttechnischer Sicht zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Der BASF-Konzern musste im ersten Quartal einen deutlichen Umsatzrückgang verkraften. Wie wirkt sich das aufs Ergebnis aus?
Der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta Platforms hat im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen. Der Ausblick auf das zweite Quartal fällt aber eher schwach aus. Außerdem rechnet das Unternehmen im Gesamtjahr mit höheren Kosten und Investitionen. Die Aktie fällt nachbörslich um 12 %.
AT&T konnte im ersten Quartal bei den Mobilfunk-Kundenzahlen überraschend zulegen. Wie sieht es bei Umsatz und Ergebnis aus?
Trotz aller schlechten Nachrichten gehört Boeing zu den Aktien, die ich als Anleger nicht aus den Augen lassen würde.
Es gibt so Aktien aus Neuer-Markt-Tagen, die sind wie Legenden: Morphosys, Singulus und auch Intershop können dazu gezählt werden.
Der Streaming-Anbieter Spotify hat im ersten Quartal schwarze Zahlen geschrieben und die Markterwartungen übertroffen. Wie stellen sich die weiteren Aussichten dar?