PUMA übertrifft die Erwartungen
Trotz deutlich rückläufiger Zahlen im Vergleich zum Vorjahr kann Puma die Prognosen der Analysten zum Teil recht deutlich übertreffen.
Trotz deutlich rückläufiger Zahlen im Vergleich zum Vorjahr kann Puma die Prognosen der Analysten zum Teil recht deutlich übertreffen.
Siemens Energy hat ein starkes zweites Quartal hingelegt. Die Aktie ist aktuell Spitzenreiter im DAX.
IONOS zeigt sich weiterhin in guter Form. Im ersten Quartal konnte der Internetspezialist und führende europäische Hostinganbieter bei der Marge die Erwartungen deutlich übertreffen.
Die Zahlen des Halbleiterherstellers haben die Anleger gestern überzeugt und der positive Ausblick zusätzlichen Rückenwind für die Aktie gebracht, die in der Spitze fast 8 % gewann. Jetzt kann ein mittelfristiges Kaufsignal folgen.
Der Premium-Autobauer BMW hat im Auftaktquartal 2024 weniger verdient als im Vorjahresquartal. Wo liegen die Ursachen?
Unsicherheit bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Halbjahr und Verschiebungen bei den Auftragseingängen führen zu einer Prognosesenkung, der Aktienkurs des Stahlkonzerns bricht ein.
Bei SMA Solar gibt es heute eher gemischte Nachrichten. Das Unternehmen muss zwar einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen, übertrifft die Schätzungen bei den Margen aber trotzdem deutlich.
Mittelfristig will Carl Zeiss Meditec die EBIT-Marge auf über 20 % anheben. Dieses Ziel wird schon lange kommuniziert und ist, wenn man sich die Vergangenheit anschaut, auch gar nicht mal ambitioniert.
Der Dialyse-Konzern Fresenius Medical Care gehört heute zu den größten Verlierern im MDAX. Sind die Zahlen tatsächlich so schlecht ausgefallen?
Teladoc Health und Redcare Pharmacy sind vielen bekannt, doch Hims & Hers bleibt oft unerwähnt. Die aktuellen Quartalszahlen enthüllen den enormen operativen Hebel von Hims. Trotz kritischer Stimmen von Shortseller-Seite scheint die Kursrally gerade erst zu beginnen.