TALANX – Aktie auf dem Weg zum neuen Jahreshoch?
Auf ein glänzendes erstes Halbjahr blickt der Versicherungskonzern Talanx zurück. An eine Erhöhung der Prognose wagt sich der Vorstand aber (noch) nicht heran.
Auf ein glänzendes erstes Halbjahr blickt der Versicherungskonzern Talanx zurück. An eine Erhöhung der Prognose wagt sich der Vorstand aber (noch) nicht heran.
Erst treiben aktivistische Investoren ihr Unwesen in der Starbucks-Aktie, dann vermeldet man einen neuen CEO und legt 18 Mrd. USD Marktwert zu. Ist der neue CEO diesen Aufschlag wert? Was ist sein Trackrecord und wie schlimm steht es um Starbucks? Ob ich die Aktie direkt kaufen würde, erfährst Du ebenfalls.
Während das erste Quartal noch sehr schwach verlaufen war, zeigte das Management dieses Nebenwerts, dass es doch noch abliefern kann. Das operative Tief scheint im Kasten zu sein.
Für den ein oder anderen Marktbeobachter ist die Entwicklung von Thyssenkrupp ein Musterbeispiel für die anhaltende De-Industrialisierung Deutschlands. Die heute vorgelegten Neunmonatszahlen geben wenig Hoffnung auf eine Besserung.
Solide Zahlen des Kalikonzerns zum zweiten Quartal: Die dahinbröckelnde Aktie hat Unterstützung auch dringend nötig. Aber so richtig Fantasie will derzeit nicht aufkommen.
Der Reisekonzern TUI kann auf ein sehr gutes drittes Quartal 2023/24 zurückblicken. Das Unternehmen spricht von einem Rekordquartal.
Auf Deutschland kommen riesige Herausforderungen zu, die Energie-Infrastruktur muss deutlich ausgebaut werden. Dieses Unternehmen ist live dabei.
Die beiden im Dax notierten Energieversorger E.ON und RWE haben heute ihre Halbjahreszahlen vorgelegt. Die Entwicklung weist – wenig verwunderlich – Parallelen auf.
Was nun? Wachstum oder Profitabilität? Kann Sea Ltd. beidem gerecht werden? Wo läuft es besonders gut und wie sieht es mit dem Wettbewerb aus? Außerdem erfährst Du, ob Sea eine Alternative zu Mercadolibre darstellt.
Der IT-Dienstleister Cancom ist im ersten Halbjahr akquisitionsbedingt zwar deutlich gewachsen. Die Analystenerwartungen wurden allerdings nicht ganz erreicht.