ENAPTER – Wann sind Wasserstoff-Aktien wieder „in“?
Die auf die Entwicklung und Herstellung von Elektrolyseuren spezialisierte Enapter AG hat diese Woche ihren Bericht über das erste Geschäftshalbjahr 2024 vorgelegt.
Die auf die Entwicklung und Herstellung von Elektrolyseuren spezialisierte Enapter AG hat diese Woche ihren Bericht über das erste Geschäftshalbjahr 2024 vorgelegt.
Wie erwartet wirken die negativen Folgen aus dem Cyberangriff vom Februar bei PSI Software immer noch nach. Die heute vorgelegten Halbjahreszahlen sind dementsprechend schwach ausgefallen.
Der Dokumentenmanagement-Spezialist Docusign hat im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen und ein Rekordergebnis ausgewiesen.
Bei der aktuellen Bewertung und den hohen Erwartungen muss alles stimmen. Trotz eines starken Wachstums im Bereich der KI hat Broadcom eine verhaltene Umsatzprognose für das kommende Quartal abgegeben. Die Aktie verliert nachbörslich rund 7 % und kann für kein Durchatmen bei den Halbleiter-Aktien sorgen.
Der einstige Börsenliebling C3.ai hat im Auftaktquartal die Umsatz- und Ergebniserwartungen zwar übertroffen. Der Ausblick kann aber nicht überzeugen.
Die Beteiligungsgesellschaft MPH Healthcare hat heute Vormittag den Halbjahresbericht präsentiert. Die Aktie zieht weiter an.
Der führende Hersteller von Blockheizkraftwerken (BHKW) 2G Energy hat heute den Halbjahresbericht vorgelegt.
Hewlett Packard hat gestern nach Börsenschluss die Zahlen für das dritte Quartal 2023/24 vorgelegt sowie den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr präzisiert.
Der Telekommunikations-Ausrüster Ciena ist im dritten Quartal 2023/24 zwar nicht gewachsen. Die Zahlen fielen aber besser aus als befürchtet.
Das Groupware-Unternehmen Asana hat im zweiten Quartal zwar die Erwartungen übertroffen, aber beim Ausblick enttäuscht.