KI-Aktien - Privatanleger in Deutschland handeln wie verrückt!
Nach einem Kursrutsch bei KI-Aktien am Freitag handeln deutsche Privatanleger am Montagmorgen wie verrückt mit den Aktien von Super Micro und Nvidia.
Nach einem Kursrutsch bei KI-Aktien am Freitag handeln deutsche Privatanleger am Montagmorgen wie verrückt mit den Aktien von Super Micro und Nvidia.
Kurse von 841 USD sahen mehrfach verlockend aus, doch dann das: ein 10%-Kursrutsch am Freitag! Wie weit kann der Kurs noch fallen, bis er auf gute Unterstützungen trifft? Hier ist meine Prognose für die Nvidia-Aktie.
Super Micro -23 %, Nvidia -10 %: Am Freitag kam es zu einem dramatischen Kurseinbruch bei Aktien von Unternehmen, die mit dem Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) zu tun haben. Was steckt dahinter?
Die Kursabschläge nur der letzten beiden Handelstage haben nun auch bei diesem US-Techriesen eine Korrektur eingeleitet. Die 100% Zielprojektion bei 432 USD wird nun doch ausgiebiger kurstechnisch verdaut ...
Google hat kürzlich ein neues Werbeformat eingeführt – "absichtsorientierte" Anzeigen. Doch was genau verbirgt sich dahinter und welche Beweggründe könnten Alphabet zu diesem Schritt veranlasst haben? Angesichts des veränderten Suchverhaltens wächst der Druck auf das Kerngeschäft von Alphabet – "Google-Search".
Dank des Booms bei generativer KI kann TSMC nach drei Quartalen mit Rückgängen wieder über ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr berichten. Die TSMC-Aktie legt deutlich zu.
Während Amazon eine wichtige übergeordnete Zielprojektion erreicht hat, Apple noch auskorrigiert, Tesla sich dem EV-Sektortrend nicht entziehen kann, steht die Aktie von Alphabet C (Google) in einem mittelfristigen Zeitfenster.
Adobe ist einer der Flop-Performer 2024 und hinkt damit anderen großen Softwarefirmen hinterher. Ist die KI-Strategie schuld? In meiner Analyse untersuche ich die Ursachen des starken Kursverfalls und verrate Dir, ob sich jetzt eine attraktive Einstiegschance bieten könnte.
Ich kann es nur wiederholen: Bären sollten aufpassen, bei ASML negative Dinge hineinzuinterpretieren. Denn wenn Du meine Analyse gelesen hattest, dann dürften Dich die "schwachen" Quartalsergebnisse nicht verwundern. Vorbörslich fallen die Aktien dennoch um bis zu 10 %. Muss man sich Sorgen um Nvidia und Co. machen?
Wirklich bemerkenswert, wie stark die Aktie im 1.000 USD-Bereich konsolidiert. Während der Pendelbewegung nimmt das Volumen ab, das ist bullisch.