TESLA - Das glaubt mir keiner
In der Aktie baut sich mittelfristig ein bullisches Fraktal auf, ja. Aber konkret konnte bisher noch kein neues Kaufsignal ausgelöst werden. Das gilt es vor allem als aktiver Anleger zu unterscheiden!
In der Aktie baut sich mittelfristig ein bullisches Fraktal auf, ja. Aber konkret konnte bisher noch kein neues Kaufsignal ausgelöst werden. Das gilt es vor allem als aktiver Anleger zu unterscheiden!
Ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1 bei der Intel-Aktie! Da muss doch der Kaufreflex einsetzen oder? Wie ich die Lage um Intel bewerte und wieso man sich nicht von - 60 % seit Jahresstart blenden lassen sollte, erfährst Du in dieser Analyse.
Die Apple-Aktie hat sich seit dem Tief vom 08. August gut entwickelt. Aber gestern musste sie einen ersten Rückschlag hinnehmen. Wurde damit ein Rücksetzer eingeläutet?
Der Softwarespezialist hat einen neuen Auftrag an Land gezogen und wird künftig als Subunternehmer Dienstleistungen für die US-Luftfahrtbehörde FAA erbringen. Reicht das für eine Trendwende oder klappt der Aktienkurs abermals zusammen?
Ob der Warren Buffett Verkauf im abgelaufenen Quartal die richtige Entscheidung gewesen ist, erfährst Du in diesem Deep Dive zu den Snowflake Quartalszahlen.
Am US-Aktienmarkt bewegt sich das Sektor-Karussell. Heute macht die Studie einer US-Investmentbank die Runde, wonach der KI-Hype soweit durch sei und sich der Markt wohl klassischen etablierten Aktiensektoren zuwenden könnte.
Nachbörslich zeigt sich die Cybersecurity-Aktie unentschlossen... Wie entwickelt sich die Plattformisierungsstrategie von Palo Alto? Ist die Aktie jetzt wieder interessant, oder bleibt Crowdstrike vorerst weiterhin der Favorit?
In dieser Ausgabe betrachten wir die Börsenperformance nach Volatilitäts-Peaks, die verpasste Performance, wenn Du beim Flash-Crash nicht investiert warst, und welche US-Big-Techs aktuell unterbewertet sind. Zudem erfährst Du, was für Nvidia vor den Earnings spricht, die bestbezahltesten CEOs und Bernsteins Top-Picks.
Ob die Gefahr einer Zerschlagung Alphabets das größte Risiko ist, oder eher eine Reihe diverser Faktoren, das schauen wir uns in dieser Analyse an. Außerdem erfährst Du, was passieren muss, dass Alphabet die Bewertungslücke gegenüber den anderen Magnificent 7 verkleinern kann.
Ein Unternehmen, das Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich bei der medizinischen Behandlung von Patienten anwendet, hat das Interesse des Technologieinvestors Softbank geweckt.