MICRON sieht Mega-Nachfrage durch KI
Der Speicherchiphersteller sorgt heute für gute Laune im Chipsektor. Auch Unternehmen wie die deutsche Siltronic, als Zulieferer, dürften sich von der positiven Stimmung anstecken lassen.
Der Speicherchiphersteller sorgt heute für gute Laune im Chipsektor. Auch Unternehmen wie die deutsche Siltronic, als Zulieferer, dürften sich von der positiven Stimmung anstecken lassen.
Die Aktie von Super Micro Computer hat in den letzten Tagen einen deutlichen Rückschlag hinnehmen müssen. Wie fügt sich dieser in das Gesamtbild ein?
Das Zusammenspiel des Metaversums mit der künstlichen Intelligenz (KI) hat die Wertentwicklung von Technologiewerten im Jahr 2023 beflügelt. Marcus Weyerer, CFA, Senior ETF Investment Strategist, EMEA, bei Franklin Templeton ETFs, beleuchtet die Anlagemöglichkeiten, die diese virtuelle Welt eröffnet.
Der KI-Hoffnungsträger Super Micro Computer nutzt das hohe Kursniveau, um sich frisches Geld bei den Anlegern zu besorgen.
Die Nvidia-Aktie drehte gestern nach einem starken Auftakt in den Handel deutlich nach unten und notierte zeitweise sogar im Minus. Aufgrund einer kleinen Erholung im späten Handel rettete sie sich noch ins Plus. Wie sind die kurzfristigen Aussichten in der Aktie?
Die Alphabet-Aktie ist im frühen vorbörslichen Handel der große Gewinner im Nasdaq 100. Was ist der Grund für diesen Anstieg?
Nvidia-Chef Jensen Huang stellt am Abend die neuesten Durchbrüche des Unternehmens in den Bereichen beschleunigtes Rechnen, generative KI und Robotik vor.
Die Microsoft-Aktie zeigte sich gestern trotz eines fallenden Marktes in einer sehr starken Verfassung und kletterte auf ein neues Allzeithoch. Sie war mit einem Plus von 2,47 % zweitgrößter Gewinner im Nasdaq 100.
Die gestern nachbörslich bekanntgegebenen Zahlen führten zu einer kleinen Achterbahnfahrt. Ein Kurssprung als erste Reaktion wurde direkt abverkauft, das Papier rutschte sogar ins Minus. Vorbörslich geht es heute wieder nach oben.
Die aktuelle Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG widmet sich dem Thema „Künstliche Intelligenz“.