TSMC berichtet über starke KI-Nachfrage
Dank des Booms bei generativer KI kann TSMC nach drei Quartalen mit Rückgängen wieder über ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr berichten. Die TSMC-Aktie legt deutlich zu.
Dank des Booms bei generativer KI kann TSMC nach drei Quartalen mit Rückgängen wieder über ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr berichten. Die TSMC-Aktie legt deutlich zu.
Während Amazon eine wichtige übergeordnete Zielprojektion erreicht hat, Apple noch auskorrigiert, Tesla sich dem EV-Sektortrend nicht entziehen kann, steht die Aktie von Alphabet C (Google) in einem mittelfristigen Zeitfenster.
Adobe ist einer der Flop-Performer 2024 und hinkt damit anderen großen Softwarefirmen hinterher. Ist die KI-Strategie schuld? In meiner Analyse untersuche ich die Ursachen des starken Kursverfalls und verrate Dir, ob sich jetzt eine attraktive Einstiegschance bieten könnte.
Ich kann es nur wiederholen: Bären sollten aufpassen, bei ASML negative Dinge hineinzuinterpretieren. Denn wenn Du meine Analyse gelesen hattest, dann dürften Dich die "schwachen" Quartalsergebnisse nicht verwundern. Vorbörslich fallen die Aktien dennoch um bis zu 10 %. Muss man sich Sorgen um Nvidia und Co. machen?
Wirklich bemerkenswert, wie stark die Aktie im 1.000 USD-Bereich konsolidiert. Während der Pendelbewegung nimmt das Volumen ab, das ist bullisch.
Entdecke die Aktien mit der konservativsten Erwartungshaltung zur Quartalberichtssaison und überverkaufte Qualitätsaktien, spannende Fakten zur steigenden Energienachfrage durch AI-Rechenzentren und vieles mehr zu Markttechnik, Saisonalität & Sentiment. Außerdem dabei: Warum der Hunger nach Aktien eine Pause einlegt.
In seinem Brief an die Aktionäre betonte Andy Jassy, der CEO von Amazon, sein Engagement für Kostensenkungen, während das Unternehmen gleichzeitig in künstliche Intelligenz investiert. Was noch so verraten wurde, und was er auf die Frage "what's next" geantwortet hat, erfährst Du in diesem umfassenden Beitrag.
Die Broadcom-Aktie steht kurz vor einem weiteren Rallyschub. Was ist nötig, um diesen auszulösen und wie weit könnte dieser gehen?
Gelingt jetzt die Trendwende bei der Siltronic-Aktie? Auf Trademate und in unserem Nebenwerte-Video hatte ich darauf hingewiesen, dass die schnelle Erholung bei Micron und Samsung auch zu einer Nachfragesteigerung bei Siltronic führen sollte.
Die Aktie gehört trotz ihrer gewaltigen Marktkapitalisierung nach wie vor zu den technisch stärksten im US-Technologiesektor. Diese relative Stärke ist intakt.