BITCOIN - Der Phoenix aus der Asche
Nachdem der Bitcoin im September ein Underperformer unter den Kryptowährungen war, stiehlt er jetzt allen die Show und explodiert vor sich hin. Was bedeutet das?
Nachdem der Bitcoin im September ein Underperformer unter den Kryptowährungen war, stiehlt er jetzt allen die Show und explodiert vor sich hin. Was bedeutet das?
Brad Slingerlend, Mitbegründer von NZS Capital, einem strategischen Partnerunternehmen von Jupiter Asset Management, sowie Co-Fondsmanager des Jupiter NZS Global Equity Growth Unconstrained Fund SICAV, sehen einen möglichen Hinweis auf eine umfassendere Regulierung von Kryptowährungen.
Wenn es eine Erfolgsgeschichte gibt, dann das Internet. Weniges war jemals erfolgreicher. Kryptos gehören allerdings dazu.
Es brodelt wieder bei den Kryptowährungen, in den vergangenen Tagen wurde ordentlich gekauft. Soll das tatsächlich der Auftakt zu einem größeren Aufschwung werden?
Rauf, runter oder seitwärts? Antworten gibt der wöchentliche Ichimoku-Check der wichtigsten Aktienindizes, Währungen, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Während die Käufer im Bitcoin noch bangen und um wichtige Supports ringen, machen sie bei anderen Coins keine halben Sachen. Betrachten wir erneut diejenigen Werte, die deutlich besser dastehen als die Nummer 1.
Rauf, runter oder seitwärts? Antworten gibt der wöchentliche Ichimoku-Check der wichtigsten Aktienindizes, Währungen, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Mit dem Kursrutsch an den Aktienmärkten im gestrigen Handel kamen auch die Kryptowährungen stark unter Druck. Erst heute Nacht markierten sie ein Zwischentief und starteten eine deutliche Kurserholung.
Rauf, runter oder seitwärts? Antworten gibt der wöchentliche Ichimoku-Check der wichtigsten Aktienindizes, Währungen, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Die Rotation am Kryptowährungsmarkt geht munter weiter: Während sich der Bitcoin nur leicht vom jüngsten Rückschlag erholt, eilen andere Altcoins auf neue Monats- oder sogar Jahreshochs hinaus. Werfen wir einen Blick auf die Outperformer dieser Tage.