COINBASE - Starker Bitcoin schiebt die Aktie an
Die Aktie der Krypto-Börse Coinbase springt heute im vorbörslichen Handel dank des steigenden Bitcoin deutlich nach oben. Wo liegen die wichtigen Marken?
Die Aktie der Krypto-Börse Coinbase springt heute im vorbörslichen Handel dank des steigenden Bitcoin deutlich nach oben. Wo liegen die wichtigen Marken?
Keine überzeugenden Kursbewegungen bei den Kryptos, die angespannte Marktlage hält an. Aber es gibt auch Gründe zur Hoffnung.
Wichtige Signale senden die Zugpferde Bitcoin (BTC) und Ether (ETH), sie drehen an wichtigen Supports nach oben. Doch die Lage bleibt verzwickt. Schauen wir auf die Chartbilder von sieben Kryptowährungen.
Seit der kleinen Verkaufswelle von Anfang August tendiert der Bitcoin in einer schmalen Handelsspanne über einem wichtigen Support seitwärts. Folgt jetzt ein weiterer Einbruch bei der Kryptowährung oder kann die Erholung der letzten zwölf Monate fortgesetzt werden? Die Multi-Timeframe-Analyse gibt Aufschluss.
Im gestrigen Handel kam es zu einem dynamischen Abverkauf beim Bitcoin und bei Ether, heute zeigen sich aber direkt wieder die Käufer. Das Tauziehen auf tiefem Niveau geht in die nächste Runde.
Die Euphorie nach der positiven Gerichtsentscheidung im Fall SEC vs. Grayscale ist schnell verflogen, der Kurssprung wurde komplett abverkauft. Bitcoin und Ether notieren wieder innerhalb der Seitwärtsrange von Ende August. Kommen die Käufer zurück?
Ein Bundesgericht in Washington D.C. hat die Ablehnung des Bitcoin-Spot-ETF von Grayscale durch die Wertpapieraufsichtsbehörde SEC überstimmt. Der Bitcoin schießt um über 5 % nach oben, die anderen Kryptowährungen folgen.
Wer nach dem Kurssturz Mitte August auf erhöhte Volatilität und attraktives Umfeld für kurzfristige Trader gehofft hatte, wurde bitter enttäuscht. Der Bitcoin ist wieder im Schlummermodus und schiebt sich trendlos seitwärts.
Tron (TRX), aktuell die Nummer 10 der meistkapitalisierten Kryptowährungen, liebt die Charttechnik. Sehr sauber dreht der Wert am zentralen Unterstützungskreuz nach oben.
Aus dem Sommerloch direkt zum schwungvollen Tauchgang: Nach mehreren Wochen trendloser Seitwärtsbewegungen kam es in der vergangenen Woche zu einem regelrechten Crash am Kryptowährungsmarkt. Jetzt laufen Stabilisierungsversuche.