ENERGIEKONTOR will weiter mit Wachstum punkten
Energiekontor hat gestern seine Hauptversammlung abgehalten. Wie aus der Präsentation des Vorstands hervorgeht, will das Unternehmen nach dem Übergangsjahr 2024 wieder deutlich wachsen.
Energiekontor hat gestern seine Hauptversammlung abgehalten. Wie aus der Präsentation des Vorstands hervorgeht, will das Unternehmen nach dem Übergangsjahr 2024 wieder deutlich wachsen.
Aktien aus dem Wasserstoffsektor können am Dienstag dynamisch zulegen. Bei einigen der Papiere zeichnet sich eine Bodenbildung ab.
Die Aktien dieses Unternehmens haben sich in den vergangenen Monaten wieder deutlich erholen können. Nach dem Schock im letzten Jahr und großen Enttäuschungen gilt es nun, den großen Auftragsbestand abzuarbeiten.
Die Aktie von Siemens Energy ist im DAX der Hauptprofiteur der Rally seit Oktober 2023. Die Aktie legt seitdem weit über 100 % zu. Kann diese Rally noch länger anhalten?
Die internationalen Börsen befinden sich in einer Aufwärtsbewegung. Obwohl DAX, Dow Jones & Co. ein Allzeithoch nach dem anderen markieren, gibt es noch viele Aktien, die bislang kaum gelaufen sind. Eine davon ist Vestas.
Wer nach der stock3-Plus-Analyse vom 27. März in den Aufwärtstrend der Nordex-Aktie eingestiegen ist, kann sich aktuell über rund 20 % Gewinn freuen. Im vorgestellten Hebelprodukt war sogar eine Kursverdoppelung möglich. Nachdem das große Ziel der Analyse erreicht ist, wird ein Update notwendig.
Der mittelfristige Trend weist noch nach unten, der Korrekturmodus ist intakt. Bei dieser Aktie ist das Preisniveau von 18,50 USD enorm wichtig!
Allerdings bisher noch nicht wirklich überzeugend! Gestern konnte der Aktienkurs an die Barriere bei 4,95 USD springen, wurde von dort aber intraday durchgehend verkauft.
Die Zahlen am vergangenen Mittwoch haben den Abwärtstrend der SMA-Aktie temporär unterbrochen. Was muss aus charttechnischer Sicht passieren, damit aus dem aktuellen Konter ein übergeordneter Trendwechsel wird?
Analysten sehen bei dieser Aktie aus dem Bereich Erneuerbare Energien noch viel Luft nach oben. Zurecht?