AUMANN - Aktie mit Kurssprung nach Prognoseerhöhung
Der Anlagenbauer Aumann verzeichnete im dritten Quartal gute Geschäfte. Der Umsatz sprang deutlich nach oben. Das Management hob zudem die Jahresprognose an. Gelingt der Aktie der Durchmarsch?
Der Anlagenbauer Aumann verzeichnete im dritten Quartal gute Geschäfte. Der Umsatz sprang deutlich nach oben. Das Management hob zudem die Jahresprognose an. Gelingt der Aktie der Durchmarsch?
Wer mutig ist, wagt einen Blick oder gar einen Kauf in der BMW-Aktie. Durchatmen ist hier aber noch nicht angesagt.
Die Tesla-Aktie kam gestern ordentlich unter Druck. Sehen wir in der nächsten Woche neue Korrekturtiefs?
Während die chinesischen Elektroautobauer BYD und Li Auto von Margenrekord zu Margenrekord eilen, brechen eben diese Margen bei Tesla ein. Die in dieser Woche veröffentlichten Zahlen von Li Auto lesen sich einmal mehr beeindruckend.
Mittelfristig dominieren die Verkäufer das Geschehen, es gibt jedoch Entwicklungen, die sollte man nicht ignorieren!
Einst wollte Lucid in diesem Jahr mehr als 50.000 Elektroautos produzieren und verkaufen. Viel übrig geblieben ist von diesem Traum nicht.
Nach einem holprigen Wochenstart konnte die Volkswagen-Aktie kräftig zulegen. Hat die Jahresendrally begonnen?
Der BMW-Konzern hat im dritten Quartal etwas besser gewirtschaftet als erwartet und seine Spitzenposition im Premiumsegment gefestigt. Besonders dynamisch verlief die Entwicklung bei den Elektroautos.
So ein Ping-Pong bei den Jahresprognosen wie beim Lithiumwert Albemarle erlebt man selten. Nach Prognosesenkung und Prognoseerhöhung folgte gestern die nächste Senkung.
Der chinesische E-Auto-Gigant hatte gestern den höchsten Quartalsgewinn der Firmengeschichte gemeldet. Dennoch kommt es im heutigen Handel zu spürbaren Gewinnmitnahmen.