Biotech-Kursrakete nach Landung - Zweite Chance für Anleger?
Ende März schoss diese Biotech-Aktie regelrecht nach oben. Inzwischen hat sich die Lage aber wieder beruhigt, es läuft eine Konsolidierung.
Ende März schoss diese Biotech-Aktie regelrecht nach oben. Inzwischen hat sich die Lage aber wieder beruhigt, es läuft eine Konsolidierung.
Dass der neue Evotec-CEO viel Arbeit vor sich hat, war von Anfang an klar. Der heutige Quartalsbericht zeigt die Probleme klar auf.
Das Management dieses Biotech-Unternehmens setzt heute ein Ausrufezeichen. 2025 und damit ein Jahr vor der eigentlichen Planung soll der nachhaltige Break-even geschafft werden.
Es ist zum Mäusemelken: Die Ardelyx-Aktie zeigt kurstechnisch immer wieder gute Ansätze. Doch der aktuelle Quartalsbericht sorgt wieder für einen Dämpfer. Die Aktie bleibt in einer Korrektur gefangen.
Da erreicht dieses am Montag vorgestellte Biotech-Unternehmen den wichtigsten Meilenstein in der Firmengeschichte und was macht der Aktienkurs? Er fällt um 1 %.
Vom Hoch hat sich diese Regeneron-Aktie inzwischen mehr als halbiert. Der Quartalsbericht sorgte für eine weitere Verkaufswelle.
Diese Aktie hat mich im vergangenen Jahr einige Nerven gekostet. Ein wichtiger Zulassungsentscheid wurde verschoben. In dieser Woche geht es ans Eingemachte.
Gute Recherche zahlt sich aus, das zeigt diese Biotech-Aktie seit geraumer Zeit. Mit dem heutigen Kurssprung erreicht der Wert neue Chartgefilde.
Erst kursierten Meldungen des Wall Street Journals, anschließend wurden diese von Merck bestätigt. Verschwindet mit SpringWorks Therapeutics das nächste Biotech-Unternehmen von der Bildfläche?
Das Beispiel Summit Therapeutics zeigt eindrucksvoll, wie die Börse oftmals bei der Bewertung von Aktien übertreibt. Der Euphorie folgte am Freitag blanke Verkaufspanik.