MODERNA - Wann endet das Trauerspiel?
Die Moderna-Aktie gehörte gestern wieder einmal zu den ganz schwachen Werten im S&P 500. Die Aktie verlor 4,16 % und nahm damit Platz 4 auf der Verliererliste ein.
Die Moderna-Aktie gehörte gestern wieder einmal zu den ganz schwachen Werten im S&P 500. Die Aktie verlor 4,16 % und nahm damit Platz 4 auf der Verliererliste ein.
Positive Phase-III-Daten geben dieser Biotech-Aktie heute einen gehörigen Schub. Sie verdoppelte sich vorbörslich nahezu. stock3-Leser kennen die Aktie seit Januar und fliegen mit.
Es war wahrlich eine schwere Geburt, schlussendlich hat es die Halozyme-Aktie aber doch auf ein neues Allzeithoch geschafft. Hier stehen bei der Biotech-Aktie sofort die Verkäufer parat.
Fundamental läuft es bei diesem Biotech-Unternehmen schon lange gut, der Kurs steckte aber bislang fest. Die dynamische Aufwärtsbewegung in der Vorwoche liefert nun eine Steilvorlage für die Bullen.
Diese Biotech-Aktie schoss nach meinem jüngsten Zwischenupdate nach oben. Eine Kapitalmaßnahme macht den Bullen aber nun einen Strich durch die Rechnung.
Alle Jahre wieder kommt es zu scharfen Kurskorrekturen bei der Sarepta-Aktie. Unterm Strich schauen Investoren damit bereits seit 2018 in die Röhre.
stock3-Stammleser kennen diese Biotech-Aktie bereits aus dem Vorjahr. Nun scheinen immer mehr Analysten auf die Story aufmerksam zu werden. Das Chartbild ist ebenfalls interessant.
Die US-Biotech-Aktien sind schon seit dem Herbst schwächer als der Gesamtmarkt. Kurzfristig zeigt sich aber ein ordentlicher Turnaround-Versuch.
Nach der Aktivierung einer bärischen Trendwende in Form eines Megafons wurde dieser Titel ab November in zwei massiven Verkaufswellen über 25 % nach Süden geschickt. Doch der Tag des letzten gewaltigen Einbruchs wurde zum Startpunkt für einen bullischen Konter, der jetzt sogar ein neues Allzeithoch generieren könnte.
Die letzte Analyse kam exakt an dem Tag, an dem die Regeneron-Aktie ihr bisheriges Jahrestief ausgebildet hat. Gelingt nun der Abschluss einer Bodenbildung?