NASDAQ BIOTECH INDEX - Der Puls steigt
Es ist soweit! Der alles entscheidende Langfrist-Trigger im Chart des Nasdaq Biotech Index ist erreicht. Ein Monatsschlusskurs darüber dürfte den Startschuss für eine Biotech-Rally 2018 liefern.
Es ist soweit! Der alles entscheidende Langfrist-Trigger im Chart des Nasdaq Biotech Index ist erreicht. Ein Monatsschlusskurs darüber dürfte den Startschuss für eine Biotech-Rally 2018 liefern.
Das Wall Street Journal erwies sich einmal mehr als gute Quelle. Wie das Biotech-Unternehmen Celgene nun bestätigte, will man Juno zu 87 USD je Aktie übernehmen.
Dieses Unternehmen hat einer seltenen Erbkrankheit bei Kindern und Jungendlichen den Kampf angesagt. Im kommenden Jahr dürfte man mit einem bereits zugelassenen Medikament die Gewinnschwelle erreichen. Charttechnisch steht der Wert vor einem Big-Picture-Kaufsignal.
Die kurzfristige Erholung bei den Biotechs setzte wunderbar ein und das Kursziel wurde erreicht. Setzen die Käufer nun noch eins obendrauf?
Die US Biotechs stehen am mittel- bis langfristigen Scheideweg. Wird das Kaufsignal aus dem Sommer wiederaufgenommen oder geht die seit dem Jahr 2015 laufende Korrektur in die Verlängerung?
Morphosys-Aktionäre können sich heute über eine sehr positive Nachricht und eine entsprechende Reaktion das Aktienkurses freuen.
Zweistellige Kursverluste des Branchenschwergewichts Celgene schicken heute den Biotechindex gen Süden. Was ist nun aus technischer Sicht wichtig?
Die Biotech-Aktie nimmt heute Fahrt auf. Kann das Momentum beibehalten werden, könnte noch in der laufenden Woche ein starkes Kaufsignal generiert werden.
Die Aktie von Gilead Sciences steht kurzfristig am Scheideweg. Wollen die Käufer etwas bewirken, müssen sie sich jetzt zeigen.
Der Biotech-Sektor haussiert. Doch die Aktie von Regeneron konnte hiervon bislang kaum profitieren. Die Vergangenheit zeigt aber: Kommt das Papier mal in Fahrt, hält es meist keiner so schnell auf.