„Im Kampf gegen Krebs sind bemerkenswerte Fortschritte erzielt worden
...ein Stück des Weges muss aber noch absolviert werden“, sagt Noushin Irani, Fondsmanagerin des DWS Biotech, anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar.
...ein Stück des Weges muss aber noch absolviert werden“, sagt Noushin Irani, Fondsmanagerin des DWS Biotech, anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar.
Die beiden Wissenschaftlerinnen Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna sind für ihre Entwicklung einer Methode zur Genveränderung mit dem Chemie-Nobelpreis 2020 ausgezeichnet worden. Eine der beiden Wissenschaftlerinnen hat auch ein börsennotiertes Unternehmen mitgegründet.
Michael Lai und Elizabeth Wu vom Emerging Markets Equity-Team bei Franklin Templeton Investments werfen einen Blick auf eine neue Art von innovativen Unternehmen in China, die die Ergebnisse der Gesundheitsversorgung in den kommenden Jahren verändern könnten.
Innovation war schon immer ein wichtiger Treiber für die Biotechnologie-Branche. Auch in der COVID-19-Pandemie gibt es nach wie vor Fortschritte bei der Entdeckung und Entwicklung innovativer Wirkstoffe. Evan McCulloch und Wendy Lam von der Franklin Equity Group halten drei Innovationsbereiche für interessant.
Mit einem starken Big-Picture-Kaufsignal wartet dieser Biotech-Titel im Monat Mai auf. Anders als viele Werte aus dem Sektor besticht dieser Wert mit einem profitablen Geschäft und zwei bereits zugelassenen Blockbustern.
Seit gestern ist klar, der Ausbruch über die Hürde bei 3.867 Punkten ist signifikant, das prozyklische Kaufsignal ist aktiviert.
Jedes US-Gesetz, das Innovationen untergräbt, wäre nach Einschätzung von Christophe Eggmann, Investment Director für Gesundheitsaktien bei GAM Investments, als kurzsichtig einzustufen.
Im Biotechnologiesektor kam es zuletzt zu größeren Umwälzungen. Charttechnisch muss jetzt in Bezug auf die langfristigen Perspektiven Folgendes beachtet werden.
Vertex überzeugt neben einer Monopolstellungen in einem lukrativen Markt durch eine Vielzahl an weiteren Produkten in der Pipeline. Zudem ist das Unternehmen profitable und hat einen Milliarden Cashbestand zur Verfügung für zukünftige Investitionen. Aktuell ergeben sich neue Kaufchancen, erfahren Sie jetzt welche.
Eine Übernahmewelle erfasst aktuell den US-Biotech-Sektor. Am Montag wurden gleich zwei Übernahmen mit einem Kursaufschlag von mehr als 100 Prozent gemeldet.