SAREPTA - Biotech-Aktie crasht erneut! Was ist da los?
Alle Jahre wieder kommt es zu scharfen Kurskorrekturen bei der Sarepta-Aktie. Unterm Strich schauen Investoren damit bereits seit 2018 in die Röhre.
Alle Jahre wieder kommt es zu scharfen Kurskorrekturen bei der Sarepta-Aktie. Unterm Strich schauen Investoren damit bereits seit 2018 in die Röhre.
stock3-Stammleser kennen diese Biotech-Aktie bereits aus dem Vorjahr. Nun scheinen immer mehr Analysten auf die Story aufmerksam zu werden. Das Chartbild ist ebenfalls interessant.
Die US-Biotech-Aktien sind schon seit dem Herbst schwächer als der Gesamtmarkt. Kurzfristig zeigt sich aber ein ordentlicher Turnaround-Versuch.
Nach der Aktivierung einer bärischen Trendwende in Form eines Megafons wurde dieser Titel ab November in zwei massiven Verkaufswellen über 25 % nach Süden geschickt. Doch der Tag des letzten gewaltigen Einbruchs wurde zum Startpunkt für einen bullischen Konter, der jetzt sogar ein neues Allzeithoch generieren könnte.
Die letzte Analyse kam exakt an dem Tag, an dem die Regeneron-Aktie ihr bisheriges Jahrestief ausgebildet hat. Gelingt nun der Abschluss einer Bodenbildung?
Probleme in China sorgen für eine leichte Prognoseanpassung bei Illumina. Die Bewertung der Biotech-Aktie ist nach dem Crash zusammengeschrumpft.
Der US-Markt geht seit Wochen in die Knie. Diese Biotech-Aktie entzieht sich der allgemeinen Schwäche und zieht auch heute wieder ihrem Allzeithoch entgegen. Es fehlen noch knapp vier Prozentpunkte zur Sensation.
Die Moderna-Aktie war gestern der größte Gewinner im S&P 500. Ist dieser Anstieg eine Eintagsfliege oder kommt da noch mehr?
Schaft es diese Aktie tatsächlich aus einem 17-jährigen Abwärtstrend auszubrechen? Es wäre eine Sensation! Biotech-Fans können sich den Titel auf die Watchlist nehmen.
Bitter, bitter! Da sah es nach einem wunderschönen Chartbreak aus bei der Aktie von Biocryst und dann das: Eine scharfe Korrektur drückt den Biotech-Titel wieder unter das Ausbruchslevel.