Henry Hub Natural Gas

 
ISIN: GB0031668469Kopiert
WKN: 621338Kopiert
stock3 Chart-Analyse

Charts analysieren
wie die Profis?

Nutze unser Profi-Charting-Tool für Deine eigenen Analysen

Chart analysieren
stock3 Terminal Chart
WatchlistsNie wieder deine Werte aus dem Blick verlieren
DepotsSofort handeln oder Strategie erst testen?
KursalarmeEin- und Ausstiege waren noch nie so einfach
Persönlicher StreamIndividueller Nachrichten- und Ergebnisüberblick in Echtzeit
ChartsDeine Charting-Träume werden wahr
LesezeichenEinen Artikel später (nochmal) checken?
Jetzt kostenlos registrieren

Henry Hub Natural Gas Kurse

Handelsplatz Kurs +/- (%) +/- (abs) Vortag Zeit
ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Wertentwicklung (ARIVA Indikation)

-0,11 %
Intraday
10,86 %
1 Woche
17,18 %
1 Monat
-1,76 %
Seit Jahresbeginn
31,65 %
1 Jahr
-34,06 %
3 Jahre
15,81 %
5 Jahre
68,68 %
10 Jahre

Webinar zu Henry Hub Natural Gas

An den Märkten ist es wie auf der Autobahn: Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte sich mit dem Verkehr bewegen – und nicht dagegen. In diesem Webinar zeigen Harald Weygand (Head of Trading bei stock3) und David Hartmann (Flow Products Distribution bei Vontobel), wie Anleger die richtige Richtung erkennen und ihre Strategie nachhaltig darauf ausrichten können. Erfahre, wie Du mit einem klaren Plan und dem richtigen Timing sicher auf der Überholspur bleibst.

  • Datum
    11.11.2025
  • Uhrzeit
    18:00 - 19:00 Uhr
  • Veranstalter
    Vontobel AvatarVontobel
Harald Weygand AvatarDavid Hartmann Avatar
Harald Weygand, David Hartmann
Moderatoren
Mehr Webinare

Kursinformationen (ARIVA Indikation)

  • Tagestief / Hoch ($/Btu)
    -
  • 52W-Tief / Hoch ($/Btu)
    2,59-4,69
  • Jahrestief / Hoch ($/Btu)
    ---
  • Schlusskurs (Vortag)
  • Eröffnungskurs

Wichtigste Eigenschaften

  • WKN621338Kopiert
  • ISINGB0031668469Kopiert
  • Ticker DEErdgas
  • GattungRohstoff
  • Einheit$/Btu

Werbung
Schnellsuche von
Suchen

Beschreibung

Erdgas ist ein fossiler Brennstoff der in Reinform farb-, geruch- und formlos ist. Erdgas ist ein Gemisch verschiedener Kohlenwasserstoffe (z. B. Methan, Ethan, Propan und Butan) sowie u. a. Kohlendioxid, Stickstoff und Schwefelwasserstoff. Darüber hinaus können auch Edelgase (z. B. Helium) enthalten sein.

1785 wurde Erdgas in Großbritannien erstmalig kommerziell genutzt.

Erdgas ist einer der wichtigsten Energieträger. 2003 deckte Erdgas mit 2.470 Mrd. m3 rund 25% des weltweiten Energiebedarfs ab. Steigende Bedeutung gewinnt Erdgas als Kraftstoff für PKW und als Heizgas in privaten Haushalten. Da für den Transport von Erdgas außer über teure Trassen nur der in seiner Kapazität begrenzte marine Transport zur Verfügung steht stellt der Preis von Erdgas immer ein Spiegelbild des in seinem Verfügbarkeitsrahmen geltenden Angebots und Nachfrage dar. Einfach ausgedrückt: Es gibt keinen Weltmarktpreis für Erdgas. Henry Hub Erdgas wird in Millionen britischen Thermaleinheiten an der Warenterminbörse NYMEX in New York gehandelt. Der Preis notiert im Sommer des Jahres 2014 bei rund 5 USD. Ein und dieselbe Menge kostet in Asien das Dreifache, in Europa mehr als das Doppelte. Der Grund für den Preisunterschied ist einerseits die hohe Gasnachfrage in Asien, die Ölpreiskopplung durch Gazprom in Europa sowie die boomende Schiefergasprodukton in den USA. Das hohe Erdgasangebot auf dem US-amerikanischen Markt kann nicht nach Asien transportiert werden, weshalb es zu den global stark unterschiedlichen Preisen kommt. Diese gibt es beispielsweise bei Erdöl nicht, das relativ günstig in großen Mengen vom einen in den anderen Erdteil transportiert werden kann.

Erdgas kommt in unterirdischen Lagerstätten oft zusammen mit Erdöl vor, da es auf ähnliche Weise entsteht. Das Gas sammelt sich in Form einer Linse über dem Erdöl an. Da das Erdgas unter hohem Druck steht, fördert es sich, sobald das Reservoir einmal geöffnet ist, sozusagen von selbst. Das geförderte Erdgas wird oft in bereits abgebauten Gasfeldern gespeichert. Diese Hohlräume fassen in einigen Fällen bis zu einer Milliarde Kubikmeter. Erdgas wird entweder über Pipelines oder mit speziellen Tankschiffen in die Industrieregionen transportiert.

Erdgas wird an der New York Mercantile Exchange und an der International Petroleum Exchange in London gehandelt. Der Kontrakt in New York lautet auf die Lieferung von 10.000 Mio. britischen thermischen Einheiten.