Analyse
08:48 Uhr, 26.09.2025

US-Zölle auf schwere LKW: Aktien von DAIMLER TRUCK und TRATON unter Druck

Das Trumpsche Zollkarussell dreht sich weiter. Neben der Ankündigung von 100 % Zoll auf Pharmazeutika, die marken- und patentrechtlich geschützt sind, sind auch Zölle auf schwere LKW über Nacht angekündigt worden. Vorbörslich zieht dies Aktien wie Traton oder Daimler Truck nach unten.

Erwähnte Instrumente

  • Daimler Truck Holding
    ISIN: DE000DTR0CK8Kopiert
    Kursstand: 36,530 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • TRATON SE
    ISIN: DE000TRAT0N7Kopiert
    Kursstand: 28,240 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Daimler Truck Holding - WKN: DTR0CK - ISIN: DE000DTR0CK8 - Kurs: 36,530 € (XETRA)
  • TRATON SE - WKN: TRAT0N - ISIN: DE000TRAT0N7 - Kurs: 28,240 € (XETRA)

Am 01. Oktober sollen neben Zöllen auf nicht-generische Pharmazeutika auch Abgaben auf große Lastwagen in Kraft treten. Davon sind heimische Hersteller wie Traton und Daimler Truck betroffen. Traton produziert unter der Marke International Motors in Mexiko sogenannte "Class 8 Vehicles" (schwere LKW über 15 Tonnen Gewicht), zugehörige Motoren und Teilbaugruppen. Ein Großteil der Produktion geht in die USA.

Daimler Truck ist über den "Freightliner" (Marke der Daimler Truck North America, DTNA) mit einem Marktanteil von 30 bis 40 % stark in den USA vertreten. In der Klasse der schweren LKW, der "Class 8", nimmt der Freightliner in den USA seit Jahren eine Spitzenposition im Markt ein. Beim ebenfalls von Zöllen betroffenen Bus-Segment handelt es sich dagegen eher um ein Nischengeschäft von DTNA.

Für die Aktien der beiden Unternehmen kommt diese Entwicklung zur Unzeit, denn kurzfristige Erholungs- bzw. Bodenbildungstendenzen lösen sich durch vorbörsliche Verluste weiter auf und könnten auch den übergeordneten, seit den Sommermonaten wieder zunehmenden Abwärtsdruck weiter erhöhen. Die Aktie von Daimler Truck notiert aktuell vorbörslich ca. 2,7 % im Minus bei rund 35,50 EUR, die Anteile von Traton mit einem Minus von 2 % bei 27,66 EUR.

Zu den Zöllen auf Pharmazeutika veröffentlichte mein Kollege Oliver Baron eine Zusammenfassung.

DAIMLER TRUCK - Unterseite der großen Range wird angesteuert

Die Anteile von Daimler Truck stecken aus charttechnischer Sicht seit Monaten in einem großen symmetrischen Dreieck fest, dessen Oberseite im Juli zwar kurz überwunden wurde. Doch schon am Widerstand bei 45,26 EUR endete die Erholung.

Seither befindet sich die Aktie in einem steilen Abverkauf, der jetzt unter die Supportzone um 35,87 EUR führen dürfte. Damit wäre ein Einbruch an die Unterseite der Formation im Bereich von 33,40 EUR zu erwarten. Bleibt dort eine steile Erholung aus, könnte die Aktie direkt weiter in Richtung des Apriltiefs bei 30,78 EUR einbrechen.

Eine Erholung ist aktuell erst oberhalb von 39 EUR zu erwarten.

Daimler Truck Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

TRATON - Auch im großen Bild auf der Kippe

Bei den Anteilen von Traton lohnt es sich, den Blick für den mittelfristigen Verlauf zu weiten, da die Aktie bereits jetzt unter die seit Oktober 2023 dominierende Aufwärtstrendlinie zu fallen droht. Gleichzeitig ist auch das Hoch des Jahres 2021 zuletzt ein weiteres Mal unterschritten und damit ungeachtet der heutigen Entwicklung in der laufenden Woche ein weiteres bärisches Signal generiert worden.

Es steht zu befürchten, dass sich der Abwärtstrend seit dem Hoch bei 38,45 EUR aus dem März jetzt in Richtung des Tiefs von Anfang April bei 25,14 EUR und darunter an das erste signifikante Projektionsziel bei 24,63 EUR ausdehnt. An dieser Stelle wäre eine Bodenbildung dringend notwendig, um einen Absturz in Richtung 21,44 und 19,55 EUR zu verhindern.

Charttechnisches Fazit: Beide Aktien stehen vorbörslich unter Druck und könnten die Talfahrt seit Juli bzw. Ende August weiter fortsetzen. Bei der Aktie von Daimler Truck drohen Verluste bis 33,50 und später 30,78 EUR. Bei der Aktie von Traton könnte sich die große Verkaufswelle aus dem Frühjahr in Richtung 25,14 EUR und in einem besonders bärischen Szenario sogar an den Bereich um 21 EUR fortsetzen.

Traton Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


50€ Startguthaben für Neukunden!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!

Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!

Jetzt Startguthaben sichern!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren