Wie es zum aktuellen Inflationsziel der EZB kam
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Das war aber nicht immer so. Zu Beginn der Währungsunion hieß das Ziel schlicht: "Unter 2 Prozent"
Alles zwischen 0 % und 2 % hätte dieses Ziel erfüllt. Streng genommen liegt Preisstabilität nur bei 0 % vor. Wegen schwer erfassbarer Qualitätsverbesserungen bei Produkten geht man aber davon aus, dass die Inflation prinzipiell eher überzeichnet wird.
Erst 2003 wurde das heutige Ziel formuliert. Während man überall die Begründung lesen kann, dass damit generell die Nähe zur Deflation gemieden werden soll, muss man für die exakten Hintergründe schon genauer nachforschen.
Offiziell war der Grund vor allem der in Aussicht stehende Beitritt mittel-und osteuropäischer Länder in die Eurozone. Da diese einen ökonomischen Aufholprozess vor sich hatten, der zu höherem Wachstum und damit auch höherer Inflation in eben diesen Ländern führen würde, die EZB aber gleichzeitig eine einheitliche Geldpolitik für die gesamte Eurozone machen muss, ergab sich ein Problem.
Liegt die Inflation in den Beitrittsländern wegen hohem Wachstum deutlich über 2 %, dann muss diese in den alten Eurostaaten deutlich darunter liegen, um im Schnitt die 2 % nicht zu überschreiten. Würde man auch Inflationsraten von leicht über 0 % für die gesamte Eurozone tolerieren, hieße das schließlich sogar Deflation in einzelnen Staaten - letztlich erzwungen durch eine aus dieser Sicht zu restriktiven Geldpolitik.
Durch die härtere Formulierung des Inflationsziels - unter 2 %, aber nahe darunter - wurde dieses Problem aus Sicht der EZB entschärft. Sie gab sich selbst das Mandat, die Inflationsrate immer an der Oberkante der Range zu halten, die ursprünglich vorgesehen war (0-2 %)
Was nun spannend ist: Der Inflationsdruck der neuen Staaten kam nicht in dem Ausmaße wie man es erwartet hatte. Und im Rahmen der Finanzkrise hat sich das Bild sogar umgedreht.
Denn die Krisenstaaten waren gezwungen, wieder wettbewerbsfähig zu werden. Dies geht in der Währungsunion zwingend mit niedrigen Inflationsraten oder sogar Deflation einher (ausgelöst durch niedrige Löhne). (In Spanien war das auch gut zu beobachten, inzwischen wächst die Wirtschaft dort wieder). Das außerhalb einer Währungsunion zur Verfügung stehende Instrument einer Währungsabwertung steht nun mal keinem Einzelstaat der Eurozone zur Verfügung.
Vor diesem Hintergrund, anderer langfristiger Überlegungen (weltweit nachlassendes Wachstum) und angesichts der nachgewiesenen Unfähigkeit der EZB, ihr selbst gestecktes Ziel zu erreichen, wird sich in Zukunft immer häufiger die Frage stellen, ob eine Rückkehr zur alten Definition nicht zeitgemäßer wäre. Unter zwei Prozent - aber nicht zwingend nahe zwei Prozent. Dies würde schlicht auch der Realität Rechnung tragen, vor der man nicht Jahrzehnte die Augen verschließen sollte.
Von der aktuellen EZB-Führung kann man einen solchen Schritt freilich nicht erwarten. Erst 2019, wenn Draghi abtritt, bestünde dafür theoretisch eine Chance. Bezeichnenderweise hat Draghi erst kürzlich just dieses Jahr als jenes genannt, in dem das Inflationsziel erstmals wieder erreicht werden soll.
Allerdings darf man auch nicht unterschlagen, dass die internationale Diskussion gespalten ist. Nicht wenige Ökonomen fordern schon seit Jahren, die Inflationsziele sogar weiter anzuheben. Dies würde eine noch aggressivere Geldpolitik rechtfertigen.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.