Kommentar
06:53 Uhr, 26.04.2023

Wie beeinflusst eine US-Rezession den DAX?

Kurz gesagt: Eine US-Rezession ist für den Dax im Normalfall verheerend. Die Gründe dafür sind allerdings vielschichtig.

Der erste Grund, weshalb er Dax von US-Rezessionen unter Druck gebracht wird, ist ein ganz einfacher. Beide Länder sind eng miteinander verflochten. Eine Rezession in den USA zieht viele andere Länder mit. Es gibt selten eine US-Rezession ohne eine Rezession in Deutschland. Die letzte Rezession, die nur Deutschland, nicht aber die USA betraf, geht 10 Jahre zurück. Es war inmitten der Eurokrise. Die deutsche Wirtschaft schrumpfte in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen. Damit erfüllte sie das Kriterium für eine Rezession. Den Dax beeinträchtigte das nicht. Der Aufwärtstrend hatte Bestand. Der umgekehrte Fall (nur USA in der Rezession) trat nur einmal auf. Das war Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre. Der Dax korrigierte während der US-Rezession. Ob das der Normalfall ist, kann man nicht sagen. Ein Vorkommnis ist eine zu kleine Stichprobe.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar