Analyse
11:41 Uhr, 01.07.2021

WHEATON PRECIOUS - Bullische Tageskerze am EMA200

Mitte März bildete sich bei diesem Rohstoffwert ein markantes Zwischentief aus. Anschließend konnten die Wertpapiere in der Spitze um 40 Prozent zulegen. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt zu kaufen?

Erwähnte Instrumente

  • Wheaton Precious Metals Corp. - WKN: A2DRBP - ISIN: CA9628791027 - Kurs: 37,680 € (XETRA)

In den letzten Wochen scheiterten die Bullen wiederholt an der 50,00 USD-Marke, welche eine Widerstandszone darstellt. Mit der Aufgabe der Unterstützungszone bei 47,50 USD folgte ein kleiner Ausverkauf, der direkt unter den EMA50 ging. Seit dem wurde diese Durchschnittslinie nicht mehr überwunden. Was zunächst ein bärisches Zeichen darstellt. Allerdings gab es in dieser Woche ein sehr bullisches "Lebenszeichen" an der 200-Tage-Linie. Diese Umkehrkerze direkt an dieser vielbeachteten Durchschnittslinie könnte der Startschuss für eine neue Aufwärtsbewegung sein.

Sehr enger Stopp möglich

Die sehr bullische Umkehrkerze fand nicht nur am EMA200 statt, sondern auch in der Nähe der Aufwärtstrendlinie, die sich seit März etabliert hat. Das Tief dieser Umkehrkerze wäre somit prädestiniert für den Stopp. Anleger, die noch ein weiteres bullisches Signal sehen wollen, könnten auf einen Tagesschlusskurs über 45,10 USD warten. Anschließend dürften die Käufer überwiegen, sodass ein Anstieg bis zur 50,00 USD-Marke gelingen sollte. Ein Bonusziel läge bei rund 52,50 USD.


Fazit: Antizyklische Anleger, die sich oft am EMA200 orientieren, haben bei der Wheaton-Precious-Metals-Aktie ein sehr schönes Szenario vorliegen. Der Stopp liegt nahe dem aktuellen Kurs. Dadurch hat man ein sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis. Ein prozyklisches Kaufsignal würde über 45,10 USD entstehen.


Wheaton Precious Metals Corp.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten