Kommentar
15:10 Uhr, 16.10.2017

Wenn alle Bären zu Bullen werden

Inzwischen ist weit und breit kein Bär mehr zu sehen. Selbst die hartgesottensten Pessimisten sind inzwischen long.

Der Wahnsinn erreicht eine neue Dimension. Das steht seit vergangener Woche fest. Untermauert wird dies durch die wöchentliche Umfrage der National Association of Active Investment Managers (NAAIM). Hier wird wöchentlich erhoben, wie aktive Investmentmanager investieren und welche Anpassungen sie in den Depots der Kunden vorgenommen haben.

Der Index ist relativ einfach konstruiert. Manager können aus fünf Kategorien auswählen, die beschreiben, wie sie investiert sind. Positive Werte bedeuten, dass die Investmentmanager long sind. Sind sie voll investiert, entspricht dies einem Wert von 100. Sind sie gehebelt long, entspricht dies einem Wert von 200.

Das gleiche gilt auf der Shortseite. -200 bedeutet, dass gehebelt leerverkauft wird. Ein Wert von 0 heißt, dass gar nicht investiert wird, sondern das Anlagevermögen in Cash gehalten wird.

Interessant ist die Shortseite. Die Longseite ist derzeit von geringem Interesse. Wer einen bullischen Bias hat, ist investiert, insbesondere, wenn der Markt rund läuft. Das tut er im Moment. Es verwundert daher nicht, dass die Bullen nicht nur einfach long sind, sondern gleich auch gehebelt unterwegs sind.

Die Bären unter den Investmentmanagern sind in dieser Marktphase von größerem Interesse. Sie haben sich nämlich vom Bullenmarkt weichklopfen lassen. Im Durchschnitt sind die Investmentmanager, die einen bärischen Bias haben, nun long – und zwar mit einem Wert von 100. Sie sind also im Durchschnitt voll investiert.

Einige von diesen Managern sind sicherlich noch short. Dafür sind andere gehebelt long. Im Durchschnitt ergibt sich also eine Longposition, die einer Investitionsquote von 100 % entspricht (siehe Grafik). Das gab es noch nie. Der Index existiert erst seit 11 Jahren. Insofern kann man leider nicht sagen wie es z.B. zur Jahrhundertwende aussah.

Wenn-alle-Bären-zu-Bullen-werden-Kommentar-Clemens-Schmale-GodmodeTrader.de-1

Ein solcher Vergleich wäre sehr interessant, ist aber nicht notwendig, um zu erkennen wie außergewöhnlich die Lage ist. Wenn selbst die Bären bullisch werden, wird es kritisch. Es ist ein Hinweis darauf wie viel Optimismus im Markt ist. Es wirft auch die Frage auf: Wenn alle investiert sind, wer soll dann noch kaufen?

Ein Bullenmarkt nährt sich jahrelang durch die Erwartung von Anlegern, dass die Kurse weiter steigen werden. Sie sind bereit einen immer höheren Preis für das gleiche Asset zu zahlen. Wie lange diese Erwartungen einen Markt nähren können, sehen wir gerade. Der Bullenmarkt geht in den USA in sein neuntes Jahr.

In der letzten Phase eines Bullenmarktes kommt es für gewöhnlich noch einmal zu einer Beschleunigung des Preisanstiegs, weil neues Geld in den Markt fließt. Das ist Geld von Anlegern, die bisher einfach nicht investiert waren oder von Bären, die von short auf long schalten. Genau das scheinen wird aktuell zu sehen.

Sie interessieren sich für Makrothemen und Trading in exotischen Basiswerten? Dann folgen Sie mir unbedingt auf Guidants!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

15 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • thomas84
    thomas84

    Nikkei wird massiv einbrechen, wer hier nicht shortet selber Schuld :-?!

    12:51 Uhr, 17.10.2017
    1 Antwort anzeigen
  • Gast1
    Gast1

    Danke für den Artikel Hr. Schmale. Bin ja ganz ihrer Meinung , aber zuviel an aus der Luft geschöpften Geldes (global) erzeugt nunmal solche Irrationalitäten ;-)

    08:50 Uhr, 17.10.2017
  • CKT7985
    CKT7985

    Ach Herr Schmale...Als Lastenesel, als Arbeitstier der Redaktion bzw. des Unternehmens und als chronischer Pessimist und Bär werden Sie irgendwann richtig liegen mit Ihren Projektionen und Prognosen. Bisher lagen Sie stets falsch. Bis dahin heißt es für den Crashpropheten weiter bunte Bildchen malen :-)

    17:37 Uhr, 16.10.2017
  • peterschirl
    peterschirl

    Dann werd ich ab Heute zum Bär

    17:00 Uhr, 16.10.2017
  • netzadler
    netzadler

    also Long Bürgerkrieg is ne sichere Sache -Ironie off-

    16:47 Uhr, 16.10.2017
  • 2 Antworten anzeigen