PAYPAL - Aktie unter Druck nach Zahlen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) stieg um 5 % auf 1,19 USD und lag damit über den Schätzungen von 1,13 USD. Der Umsatz kletterte um 4 % auf 8,37 Mrd. USD, während das gesamte Zahlungsvolumen (Total Payment Volume, TPV) um 7 % auf 437,84 Mrd. USD anstieg.
Trotz des Umsatzwachstums musste PayPal beim GAAP-Betriebsergebnis einen Rückgang um 17 % auf 1,4 Mrd. USD hinnehmen, während das bereinigte Betriebsergebnis um 2 % auf 1,5 Mrd. USD anstieg. Die operative Marge auf GAAP-Basis sank um 431 Basispunkte auf 17,2 %, während die bereinigte operative Marge mit 18,0 % nur leicht unter dem Vorjahresniveau lag. Was passt den Anlegern also nicht am Zahlenwerk?