Kommentar
15:10 Uhr, 25.04.2025

Was bedeutet ein Ende des amerikanischen Exzeptionalismus für die Börse?

Es erscheint unwahrscheinlich, dass das, was die USA zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Land gemacht hat, Bestand haben wird. Auch an der Börse geht das nicht spurlos vorüber. Doch noch steckt viel Exzeptionalismus in den Kursen. Zu viel.

Die USA hatten im Vergleich zu vielen anderen Ländern gute Voraussetzungen. Vergleicht man die USA etwa mit China, sind die USA in mehreren Bereichen im Vorteil. Der Vorteil besteht nicht mehr unbedingt in einer ausnahmslosen Technologieführerschaft. In Bereichen wie Elektromobilität, Batterietechnologie, erneuerbare Energien und auch KI steht China den USA in nichts nach bzw. überholt sie.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar